Wirtschaft | 24.11.2025

- Anzeige -

ADVENT TRENDS 2025 – Bei der diesjährigen Adventausstellung konnte Floristik & Ambiente Meyer wieder mal sein handwerkliches Können in Szene setzen

Hans- Jürgen Meyer und sein Team setzten wieder auf hohe Handwerkskunst und trendorientierte Unikate

Die Besucher waren begeistert von den kunstvoll inszenierten Adventskränzen. Foto: privat

Sinzig. Durch die große Präsenz auf Social Media wurden viele Interessenten und Follower aufmerksam gemacht.

Einkäufe, Reservierungen und Bestellung wurden durch die starke Sichtbarkeit bei Instagram und Facebook getätigt, was zunehmend immer wichtiger wird, um interessierte Kunden zu erreichen.

Die Besucher waren begeistert von den kunstvoll inszenierten Adventskränzen, die aus Naturmaterialien z. B. Islandmoos, Amaranthus zu sorgfältig kuratierten Dekorationsobjekten zusammengestellt wurden.

Weiterhin wurden auch mit wilder Kiefer, Olivenzweigen, Euphorbien und Zapfen minimalistisch naturhafte Adventskränze mit edlen Kerzen gefertigt.

Immer mehr an Bedeutung finden nachhaltige Kränze, die im nächsten Jahr wieder zu neuem Leben erweckt werden können.

Trendbewusste Kunden reisen dafür weit an, die uns über die sozialen Netzwerke kennen und folgen.

Exklusives entsteht auf Wunsch! Maßgefertigte Einzelstücke, die sich mit dem Interieur und dem persönlichen Anspruch zu einer einzigartigen Komposition verbinden. Das Ergebnis ist Floristik, die nicht dekoriert, sondern inszeniert.

Tauschen Sie auch weiterhin ein in eine Welt der floralen Kunst und Atmosphäre. Die „ADVENT TRENDS 2025 Ausstellung“ ist weiterhin geöffnet von Montag – Donnerstag 8.30 – 12.30 Uhr und von 14.00 – 18.30 Uhr, Freitag 8.30 -18.30 Uhr und ebenfalls Samstag von 9.00 -13.00 Uhr.

Floristik & Ambiente Meyer

Weitere Themen

Die Besucher waren begeistert von den kunstvoll inszenierten Adventskränzen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nach WM-Medaille in Tokio: Eintrag ins Buch der Stadt

Neuwied ehrt Spitzen-Sprinterin Sophia Junk

Neuwied. Neuwied hat eine der erfolgreichsten deutschen Leichtathletinnen erneut im Rathaus begrüßt und Sophia Junk von der LG Rhein-Wied für ihre herausragende Saison und ihre WM-Bronzemedaille in der deutschen 4x100-Meter-Staffel mit einem Empfang geehrt. Oberbürgermeister Jan Einig würdigte die 26-Jährige als „Athletin, die Weltklasse und Bodenständigkeit verbindet“.

Weiterlesen

Besinnlicher St. Martinsmorgen

Schulgemeinschaft bringt Freude und Spenden

Mendig. Die dunkle Jahreszeit begann für die Schüler und Schülerinnen der Schule mit einem besonderen Highlight: einem besinnlich gestalteten St. Martinsgottesdienst. Gemeinsam mit Gemeindereferentin Frau Wilbert und Pfarrer Beetschen gestalteten die Schülerinnen und Schüler eine feierliche Andacht, die den Start in die Vorweihnachtszeit einläutete.

Weiterlesen

Prinzenpaar Peter III. und Kathrin (Hartenfels) regieren die Fastnachtshochburg

Vollblutkarnevalisten rocken Prinzen- und Kostümball

Heimbach-Weis. Kinderprinz Sven (Preußiger) überreicht das Zepter an Kinderprinz Peter (Hartenfels). Das war vor 30 Jahren und wiederholte sich am Samstagabend: Prinz Sven übergibt das Hochamt an Prinz Peter III. Diese und andere schöne Geschichten schrieb der Prinzen- und Kostümball. In der Session 2025/26 von der KG 1827 Heimbach ausgerichtet.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick