Politik | 13.12.2012

„Helden im Alltag“ im Kreis Ahrweiler:

Platz eins für Hans Ludwig Falckenberg

2.000 Euro gehen an den Seniorentreff Niederzissen

(V.l.) BLICK aktuell Chefredakteur Hermann Krupp, Hans Ludwig Falckenberg (Platz 1), Andrea Brezina (Platz 2), Michael Dötsch (RWE, Leiter Region Rauschermühle), Josef Hennes (Platz 3), Peter Krupp, Geschäftsführer KRUPP Medienzentrum, Landrat Dr. Jürgen Pföhler. Fotos:Claudia Goerres

Ahrweiler/Region. Heute erhielten die Gewinner der Aktion „Helden im Alltag“ ihre Urkunden und nun stehen die Plätze eins, zwei und drei fest. „Helden im Alltag“ war eine Aktion von RWE Deutschland und „BLICK aktuell“.

Auf Platz eins wurde mit den meisten Anrufen Hans Ludwig Falckenberg gewählt. Er engagiert sich mit seinem Team in herausragender Weise für den Seniorentreff in Niederzissen. Dafür erhält der Seniorentreff ein Preisgeld von 2.000 Euro. Auf Platz zwei wurde von den Anrufern Andrea Brezina gewählt. Sie gründete und leitet den Verein der Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V., er erhält 1.000 Euro erhält. Auf Platz drei wurde Josef Hennes gewählt. Durch sein überdurchschnittliches Engagement für die Kirchengemeinde Cyriakus in Dümpelfeld erntet sie nun 500 Euro. Alle anderen „Helden im Alltag“ erhalten für ihre Organisation, ihren Verein ein Preisgeld von jeweils 250 Euro.

Mehr dazu in der kommenden Woche in unseren Weihnachtsausgaben im Kreis Ahrweiler und auch an dieser Stelle

Alle 10 „Helden im Alltag „auf einen BLICK.

Alle 10 „Helden im Alltag „auf einen BLICK.

(V.l.) BLICK aktuell Chefredakteur Hermann Krupp, Hans Ludwig Falckenberg (Platz 1), Andrea Brezina (Platz 2), Michael Dötsch (RWE, Leiter Region Rauschermühle), Josef Hennes (Platz 3), Peter Krupp, Geschäftsführer KRUPP Medienzentrum, Landrat Dr. Jürgen Pföhler. Fotos:Claudia Goerres

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Recht und Steuern
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit Beginn der internationalen Orange Week machen die SPD-Frauen Ahrweiler erneut auf ein Thema aufmerksam, das noch immer viel zu häufig im Verborgenen bleibt: Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Aktionswoche ist Teil der weltweiten Kampagne „Orange the World“ von UN Women, die jedes Jahr vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (Orange Day), bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, stattfindet.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 3. Dezember ab 18.30 Uhr lädt die Wählergruppe Kreis Ahrweiler e.V. (kurz WKA) zu ihrem monatlichen Stammtisch in den Gastraum des Hotels Lindenmühle, Am Mühlenteich 7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eifelverein Andernach

Einen schönen Tag erlebt

Andernach. Am 16. November 2025 wanderte der Eifelverein Andernach bei schönem Wetter im Felsental der Nitz von Virneburg in der Eifel über den Wallfahrtsort St. Jost zur Finnenhütte, zum Sechskantstein und über die Blumenrather Heide zurück nach Virneburg. An der 16 km langen Wanderung, die von Doris Bell und Winfried Berlin geführt wurde, nahmen 18 Wanderfreunde teil. Nach einer anschließenden Schlusseinkehr in Mendig waren alle froh, diesen schönen Tag erlebt zu haben.

Weiterlesen

Spatenstich zur Teilsanierung der Pellenzhalle in Nickenich

Spatenstich zur Teilsanierung der Pellenzhalle in Nickenich

Nickenich. Nachdem die Bauarbeiten zur Teilsanierung der Pellenzhalle in Nickenich im Oktober begonnen hatten, stand nun der offizielle Spatenstich an. Durch die Sanierung der Mehrzweckhalle wird die Gemeinde dem Bedarf an sportlicher und kultureller Infrastruktur gerecht und macht einen wichtigen Schritt in Richtung Inklusion und Teilhabe beeinträchtigter Menschen.

Weiterlesen

Wander- und Mandolinenclub Mayen-Hausen

Alljährliche Jahreshauptversammlung

Mayen-Hausen. Der Wander- und Mandolinenclub Mayen-Hausen lädt alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen