Allgemeine Berichte | 12.07.2013

Bewaffneter Raubüberfall auf Volksbank in Ahrbrück im Januar 2013:

Polizei veröffentlicht Phantombild des Bankräubers, der im Januar 2013 Volksbank in Ahrbrück überfiel

Die Polizei sucht Zeugen: Wer kann Angaben zum Täter machen?

Mittels der beim Überfall aufgenommenen Videoaufnahmen gelang es der Kriminaldirektion Koblenz eine Rekonstruktionszeichnung des Täters anzufertigen. Zeichnung: Polizei Koblenz

Am 8. Januar 2013, um 9:38 Uhr, überfiel ein männlicher Einzeltäter die Bankfiliale der Volksbank Rhein-Ahr-Eifel in Ahrbrück in der Hauptstraße. Beim Betreten des Gebäudes maskierte sich der Täter mit einer schwarzen Sturmhaube, bedrohte die fünf anwesenden Angestellten mit einem großen, schwarzen Revolver und erpresste die Herausgabe von Bargeld.

Mit einem geringeren Betrag, den er einer mitgebrachten Umhängetasche verstaute, verließ er die Bank, stieg in sein unmittelbar vor der Bank geparktes Fluchtfahrzeug und flüchtete unerkannt über die B 257 in Richtung Altenahr.

Nach Zeugenaussagen soll es sich bei diesem Auto um einen grauen Opel Corsa gehandelt haben, der (zumindest) vorne das amtliche Kennzeichen AW-RK 1711 trug. Dieses Kennzeichen wurde am Tag zuvor, am 7. Januar 2013, auf einem Mitfahrerparkplatz der BAB A61 an der Ausfahrt Niederzissen gestohlen.

Wie die Ermittlungen ergaben, beging der Fahrer eines Opel Corsa, an dem dieses gestohlene Kennzeichen angebracht war, an diesem 7. Januar 2013, um 18:55 Uhr, einen Tankbetrug an der ARAL-Tankstelle Verteilerkreis-Westseite in 50968 Köln.

Im Rahmen der Auswertung der bei Überfall aufgenommenen Videoaufnahmen gelang es den Ermittlern der Kriminaldirektion Koblenz, eine Rekonstruktionszeichnung des Täters anfertigen zu lassen, die nun veröffentlicht werden kann.

Täter-Beschreibung:

Der unbekannte Bankräuber wird wie folgt beschrieben:

- etwa 190 cm groß, stämmige, kräftige Statur

- Ende 40/Anfang 50 Jahre alt

- rundes Gesicht / dicker Kopf /helle Hautfarbe

- sprach Hochdeutsch ohne erkennbaren Akzent

- trug schwarze Sturmhaube, schwarze Lederjacke, dunkle Hose, schwarze Schuhe und eine nato-oliv farbige Umhängetasche

- Bewaffnung: großer schwarzer Trommel-Revolver

Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat und zur Wiedererlangung der Beute führen, wurde seitens des geschädigten Geldinstitutes eine Belohnung in Höhe von 1.500€ ausgesetzt.

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Koblenz 02 61 / 10 3-1 oder die nächste Polizeidienststelle.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Koblenz

Mittels der beim Überfall aufgenommenen Videoaufnahmen gelang es der Kriminaldirektion Koblenz eine Rekonstruktionszeichnung des Täters anzufertigen. Zeichnung: Polizei Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Anzeige Herzseminar
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Image-Anzeige neu
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Großveranstaltungen wie Rock am Ring, Feste oder Karnevalssitzungen sind ohne die Ehrenamtlichen des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. nicht möglich. Sie gewährleisten die sanitätsdienstliche Versorgung und kümmern sich im Ernstfall um Erkrankte und Verletzte. Die rund 1.000 Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes sind alle bestens ausgebildet. Um stets auf dem neuesten Stand zu sein,...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Einer von ihnen ist das zauberhafte Katerchen Janosch (*10.6.2025 – Freigang im Frühjahr 2026). Er liebt Spielrunden mit Schnüren und Bällen und kann gut mit einem seiner Geschwisterchen (z.B. Winston - Infos über die Homepage/Hotline der Katzenschutzfreunde) oder zu einer vorhandenen jungen Katze/Kater einziehen. Kinder ab ca. 6 Jahren, die vernünftig mit Tieren umgehen, passen gut...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige