Grönland im Fokus
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark. Ab 1941 – während der deutschen Besatzung Dänemarks – errichteten die USA erste Militärbasen auf Grönland. Bereits 1946 schlug US-Präsident Harry Truman der dänischen Regierung vor, Grönland zu kaufen, was Dänemark ablehnte. Im Kalten Krieg hatten insbesondere die Luftwaffenstützpunkte der USA eine große sicherheitspolitische Bedeutung für die NATO.
In seinem Vortrag geht Ingmar Niemann auf die Bedeutung Grönlands im Rahmen der US-Sicherheitsstrategie ein und beleuchtet das Verhältnis der USA zu Dänemark und zu Grönland. Daneben steht die Frage im Vordergrund, wie sich dieser Konflikt zwischen NATO-Partnern auf das Militärbündnis insgesamt auswirken könnte und welche Lösungsansätze es für diesen Konflikt gibt.
Unser Referent, Ingmar Niemann, ist Politik- und Unternehmensberater, Dozent u.a. an der Technischen Universität München und an der Hochschule Kempten. Er hat Politikwissenschaften (Diplom) sowie Philosophie, Japanologie und Rechtswissenschaften (Magister) studiert und hat viele Jahre in einem Münchner Finanzkonzern gearbeitet. Darüber hinaus war er 14 Jahre lang Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Außenpolitik e.V. in München.
Wir laden Sie und Ihre Angehörigen, Freunde und Bekannten zu dieser Veranstaltung mit Diskussion ganz herzlich ein. Die Vorträge der GSP sind immer öffentlich und für die Zuhörer kostenfrei. Hierzu ist keine Anmeldung erforderlich! Sollten Sie nicht zur Veranstaltung kommen können, finden Sie Einzelheiten zur Anmeldung für das Zoom-Webinar in der Einladungsmail bzw. auf unserer Homepage. Termin: Mittwoch, 19.11.2025, um 19:30 Uhr, im Hotel zum Weinberg, Hauptstraße 62, in Bad Neuenahr-Ahrweiler
