Verlosungen | 19.07.2018

-Anzeige- 10 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

Spektakuläre Sportwagen beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix

Vom 10. bis 12. August auf dem Nürburgring

Am Rennwochenende wird auch die jüngere Rennsporthistorie, zum Beispiel mit den fantastischen Sportwagen der „Masters Endurance Legends“, vertreten sein. privat

Nürburgring. Der AvD-Oldtimer-Grand-Prix vom 10. bis 12. August wird in diesem Jahr zum Treffpunkt der Motorsportklassiker. Insbesondere die jüngere Rennsporthistorie wird zum Beispiel mit fantastischen Sportwagen der „Masters Endurance Legends“ beleuchtet. Prototypen und GTs aus der jüngeren Le-Mans- und Langstrecken-WM-Geschichte sind ebenso zum ersten Mal im Programm, wie der Porsche Carrera Cup Deutschland mit der aktuellsten Rennversion des unvergänglichen Porsche 911. Weitere Sportwagen sind außerdem in der FCD RacingSeries zu sehen, die Ferrari-Modellen vorbehalten ist. Neben diesen Höhepunkten bietet das Programm eine Zeitreise durch 90 Jahre Motorsportgeschichte: Von Vorkriegsrennwagen über die Monoposti der frühen Grand-Prix- und Formel-1-Geschichte reicht die Bandbreite bis hin zu Tourenwagen und GTs aus DRM, DTM und ITC. Und auch die Meisterschaften des Motorsport-Weltverbandes FIA sind am Start: Die FIA Lurani-Trophy für Formel-Junior-Rennwagen ist ebenso zu bestaunen, wie die imposanten Prototypen der FIA Masters Historic Sportscar Championship.

Eines der Highlights für Besucher: Die beiden Läufe der FIA Masters Historic Formula One Championship mit den Formel-1-Boliden der goldenen Cosworth-Ära, in der Legenden wie Jackie Stewart, Niki Lauda oder Keke Rosberg den Weltmeistertitel holten.

Historische Bandbreite hat Tradition beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix

Doch in diesem Jahr sind noch mehr Jahrgänge in den mehr als zwei Dutzend Rennen und Gleichmäßigkeitsprüfungen des Wochenendes vertreten. Denn die Veranstaltung öffnet ein Fenster in den modernen Rennsport. Der Porsche Carrera Cup Deutschland wird am Nürburgring den siebten und achten Saisonlauf absolvieren. Die Serie ist damit die perfekte Ergänzung zum weiteren Sportwagen-Programm beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix. Denn die FIA-Meisterschaft für historische Sportwagen zeigt die ebenso spektakulären Gruppe-4- und Le-Mans-Autos der Jahre 60er und frühen 70er.

Tickets jetzt schon buchen

Dabei enthält jedes Ticket bereits den Fahrerlager-Eintritt und damit die Einladung zum Bummel durch die Historie. Die Kartenpreise sind zwischen 28 Euro für das Tagesticket Freitag und 65 Euro für das Wochenendticket von Freitag bis Sonntag angesetzt. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben (in Begleitung eines Erwachsenen) freien Eintritt. Wer das Wochenende aus der VIP-Perspektive genießen möchte, der kann sich sein Ticket für den Historic Paddock Club im Fahrerlager sichern. Der Club bietet ein umfangreiches Programm, Top-Blick auf die Strecke, Catering und viele weitere Inklusivleistungen für 459 Euro (Wochenendticket). Detaillierte Infos zu Preisen und Konditionen – auch zu Möglichkeit zur Parkplatzreservierung – gibt es auf der Homepage unter www.avd-ogp.de. Die Ticket-Hotline steht unter Tel. (01 80) 53 11 21 0 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) zur Verfügung.

10 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 10 x 2 Eintrittskarten für den AvD-Oldtimer-Grand-Prix. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Den wievielten Saisonlauf absolviert der Porsche Carrera Cup an diesem Rennwochenende?

Gewinn-Hotline 0137-8260021

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 31. Juli freigeschaltet.

Die Gewinner werden umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gewinnspieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden, dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Am Rennwochenende wird auch die jüngere Rennsporthistorie, zum Beispiel mit den fantastischen Sportwagen der „Masters Endurance Legends“, vertreten sein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

DIE LINKE setzt klare Zeichen für Bildung, Mobilität und Teilhabe

„Wiederaufbau gerecht gestalten“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Der Ersatzneubau der Grundschule ist ein sichtbares Zeichen des Wiederaufbaus und eine Investition in die Zukunft unserer Kinder“, erklärte Stadträtin Marion Morassi in der jüngsten Ratssitzung. DIE LINKE stimmte dem Projekt zu und betonte die solide Finanzierung sowie die pädagogisch überzeugende Planung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

- Anzeige -evm und Stadt Koblenz setzen Zeichen für Elektromobilität

Erster Schnellladepark in Koblenz eröffnet

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) und die Stadt Koblenz haben gemeinsam den ersten innerstädtischen Schnellladepark in Koblenz offiziell in Betrieb genommen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick