Politik | 20.11.2013

Aus dem Polizeibericht...

Viele Einbrüche in Wohnhäuser

VG Adenau. Im Zeitraum, Freitag, 15. November, bis Sonntag, 17. November, ereigneten sich im hiesigen Dienstgebiet insgesamt sechs Verkehrsunfälle. Hierbei wurden zwei Personen leicht verletzt. Zweimal entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle.

Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen

Samstag, 16. November / 13.20 Uhr: Beim Befahren der Nordschleife im Bereich Schwalbenschwanz verlor der 26-jährige Fahrer aufgrund seiner zu hohen Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab, wo er mit der Leitplanke kollidierte. Hierbei wurden er und sein Beifahrer leicht verletzt. An dem PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Einbruch in ein Wochenendhaus

Spessart. Samstag, 16. November, 15.50 Uhr: Als der Hausbesitzer nach Spessart kam, um dort sein Wochenende zu verbringen, stellte er fest, dass ein Unbekannter sich über ein aufgehebeltes Fenster Zugang zum Haus verschafft hatte. Täterhinweise liegen z.Z. nicht vor.

Einbruch in Wohnhaus

Wershofen. Samstag, 16. November, 19.10 Uhr: Nachdem die Geschädigten ihr Wohnhaus um die Mittagszeit verlassen hatten, stellten sie bei ihrer Rückkehr fest, dass Unbekannte sich Zutritt verschafft hatten. Es wurde Schmuck und Bargeld entwendet. Täterhinweise liegen z.Z. nicht vor.

Einbruch in Ferienhaus

Ohlenhard. Samstag, 16. November, 23.40 Uhr: Die Geschädigte wollte das Wochenende in ihrem Ferienhaus verbringen und stellte bei ihrer Ankunft den Einbruch fest. Es wurde Schmuck entwendet. Täterhinweise liegen z.Z. nicht vor.

Einbruch in ein Wohn- und Geschäftshaus

Fuchshofen. Sonntag, 17. November / 1 Uhr: Unbekannte verschafften sich Zugang ins Haus und entwendeten Bargeld und Schmuck. Täterhinweise liegen z.Z. nicht vor.

Körperverletzung

Dümpelfeld. Sonntag, 17. November / 2 Uhr: Bei einer Veranstaltung des örtlichen Junggesellenvereines in der Dünalühalle wurde der 25-jährige Geschädigte von einer ihm unbekannten männlichen Person grundlos ins Gesicht geschlagen und dabei leicht verletzt.

Verkehrsunfallflucht

Quiddelbach. Sonntag, 17. November, 6.55 Uhr: Ein unbekannter Fahrzeugführer befuhr die B 257 in Richtung Quiddelbach. In einer Linkskurve kam er vermutlich aufgrund seiner zu hohen Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte eine Warnbarke.

Einbruch in Wohnhaus

Trierscheid. Sonntag, 17. November/ 9 Uhr: Unbekannte verschafften sich Zugang ins Haus. Hier wurden zwei Wohnungen angegangen. In einer Wohnung wurde Bargeld entwendet. Täterhinweise liegen z.Z. nicht vor. Pressemitteilung der

Polizeiinspektion Adenau

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbstaktion
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige Masseur/in
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts macht deutlich: Auch die rheinland-pfälzische Landesdüngeverordnung steht auf wackligen Beinen. „Wenn Bayern seine Regelung zurücknehmen muss, kann Rheinland-Pfalz nicht einfach weitermachen, als wäre nichts geschehen“, erklärt der CDU-Agrarpolitiker Horst Gies. „Die Landesregierung ist aufgefordert, die rechtswidrige Verordnung umgehend zurückzunehmen.“

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler hatte jetzt den Leiter der Bauabteilung der Kreisverwaltung, Denis Radermacher, zu einem Austausch eingeladen. Hintergrund waren immer wieder gehörte Stimmen und Kritik aus der Bevölkerung, dass Baugenehmigungen im Kreis Ahrweiler lange Zeit in Anspruch nehmen. Radermacher, der die Abteilung seit diesem Jahr führt und eine langjährige Verwaltungserfahrung...

Weiterlesen

Das Bedauern der justiziablen Entscheidung vieler Menschen im Ahrtal ist durchaus nachvollziehbar. Für die Hinterbliebenen der vielen Todesopfer ist dies sicherlich unerträglich. Menschlich, moralisch – schlichtweg eine Katastrophe. Wir leben jedoch in einer Demokratie der Gewaltenteilung. Mein Verständnis ist es, das Urteil, welches nun getroffen wurde, zu akzeptieren und zu respektieren. In Amtsausführung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbstaktion
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt der regionalen Genüsse