Freuen sich, dass im St. Josef-Krankenhaus jetzt auch junge Internisten ausgebildet werden können: Chefarzt Dr. Manfred Rittich, die Oberärzte Dr. Luitgard Näkel, Dr. Bernhard Lammers und der kaufmännische Leiter Alfred Pitzen.Andrea Schulze

Am 13.01.2016

Allgemeine Berichte

Marienhaus Klinikum - St. Josef-Krankenhaus in Adenau

„Wir erfüllen alle Voraussetzungen, um Ärzte auszubilden“

Das St. Josef-Krankenhaus in Adenau bietet die Basis-Weiterbildung Innere Medizin an

Adenau. „Obwohl unser Krankenhaus klein ist und noch einen familiären Charakter besitzt, bieten wir unseren Patienten eine gute medizinische Grundversorgung“, betont Dr. Bernhard Lammers, der Oberarzt der Inneren Medizin des St. Josef-Krankenhauses in Adenau. „Wir führen in unserem Haus alle gängigen Methoden der internistischen Diagnostik durch“, so Chefarzt Dr. Manfred Rittich. Dazu gehören unter anderem Ultraschalluntersuchungen des Herzens und der inneren Organe, Gefäßdarstellungen, Funktionsdiagnostik der Lunge, Punktionen und zahlreiche endoskopische Untersuchungen und Behandlungen, die stationär und ambulant durchgeführt werden. So besitzt Dr. Bernhard Lammers die Erlaubnis der Kassenärztlichen Vereinigung zur Durchführung von Magenspiegelungen (Gastroskopien) und Darmspiegelungen (Koloskopien). Darüber hinaus können die Internisten in Adenau die Transösophageale Echokardiographie durchführen. Das ist eine Ultraschalluntersuchung des Herzens, bei der ein Endoskop mit einem eingebauten Schallkopf in die Speiseröhre eingeführt wird. Diese Untersuchung nehmen die Ärzte vor, um zum Beispiel Veränderungen in den Herzvorhöfen, zum Beispiel Blutgerinnsel sowie Erkrankungen an den Herzklappen zu diagnostizieren.

Damit erfüllt das Haus alle Voraussetzungen, um Ärzte auszubilden. Und so hat Dr. Lammers jetzt die Weiterbildungsermächtigung für die Innere Medizin von 30 Monaten und für den Bereich Gastroenterologie für zwölf Monate erhalten. Vier junge Ärzte absolvieren derzeit den größten Teil ihrer insgesamt 36 Monate dauernden internistischen Basis-Weiterbildung in Adenau. Um die fehlenden sechs Monate zu erhalten, können sie in ein anderes Haus wie zum Beispiel in das zum Klinikverbund gehörende Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler oder in das Marienhaus Klinikum Eifel St. Elisabeth in Gerolstein wechseln, die ebenfalls zur Marienhaus Unternehmensgruppe gehören und eng mit dem St. Josef-Krankenhaus kooperieren.

Auch die Patienten profitieren von der Zusammenarbeit der Kliniken des Trägers. „Denn sollte ein Befund es notwendig machen, dann verlegen wir sie in ein Spezialzentrum, das in den meisten Fällen zur Trägerschaft gehört, wie das Herz-Gefäßzentrum oder das Interdisziplinäre Bauchzentrum in Bad Neuenahr“, so Dr. Lammers. „Wir kennen unsere Kollegen und wissen, welcher Patient wo am besten weiterbehandelt wird.“ Für die Patienten ist das ideal: Sie haben wohnortnah ein Krankenhaus, das eine gute medizinische Grundversorgung vorhält und gleichzeitig mit den medizinischen Zentren in der Umgebung eng vernetzt ist.

Pressemitteilung

Marienhaus Klinikum

im Kreis Ahrweiler

Freuen sich, dass im St. Josef-Krankenhaus jetzt auch junge Internisten ausgebildet werden können: Chefarzt Dr. Manfred Rittich, die Oberärzte Dr. Luitgard Näkel, Dr. Bernhard Lammers und der kaufmännische Leiter Alfred Pitzen.Foto: Andrea Schulze

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
rund ums Haus
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Empfohlene Artikel

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den heutigen Dienstag, 9. September 2025 Unwetter mit heftigem Starkregen in Nordrhein-Westfalen angekündigt. Der ADAC in NRW empfiehlt Autofahrern deshalb erhöhte Vorsicht und warnt vor schlechter Sicht und Aquaplaning. ADAC-Verkehrsexperte Prof. Dr. Roman Suthold erklärt: „Wer mit dem Auto unterwegs sein muss, sollte defensiv fahren, die Geschwindigkeit reduzieren, mehr Sicherheitsabstand halten und sich voll auf die Straße konzentrieren.“

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Nach derzeitigem Stand gab es bislang keine wetterbedingten Einsätze der Feuerwehren im Kreis Ahrweiler. Die aktuellen Prognosen zeigen, dass sich das Regenband westlich des Kreises Ahrweiler entlädt. Hierdurch lassen sich die Auswirkungen auf unseren Kreis nun besser abschätzen: Auch wenn es aktuell regnet und es lokal auch zu Starkregen kommen kann, steigen die Pegel der Ahr und ihrer Nebenflüsse nur moderat an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Remagen blickt auf eine lange Geschichte zurück, wenn es um die Entwicklung des Areals rund um die Ludendorffbrücke geht. Viele Entwürfe kamen und gingen, internationale Investoren gaben sich die Klinke in die Hand, doch das Projekt schien nie richtig Boden zu fassen. Nun jedoch deutet vieles darauf hin, dass eine realistische und tragfähige Lösung in Reichweite gerückt ist.

Weiterlesen

Grafschaft/ Bad Breisig. Die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück sind Geschichte. Am vierten Wettkampftag präsentierten sich die Schützinnen und Schützen aus dem Rheinland in starker Form und gewannen insgesamt zwölf Medaillen. Besonders im KK-Liegendschießen waren sie mehrfach auf den Siegerpodesten vertreten. Auch Schützen aus dem Kreis Ahrweiler waren erfolgreich vertreten.

Weiterlesen

Sinzig. Der Kinderspielplatz in der Vogelsangstraße in Sinzig zeigt sich derzeit in einem wenig einladenden Zustand: Das Eingangsschild ist verblasst, gefällte Bäume liegen am Rand, das Gelände wirkt verwildert. Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich daher, wann die Fläche wieder hergerichtet und nutzbar sein wird.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Werbeplan 2025
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige