
Am 03.08.2013
Allgemeine BerichteJunggesellenfest und Rochus-Kirmes in Breidscheid
Zwei Vereine feierten drei Tage
Junggesellenverein und Heimatfreunde sorgten Unterhaltung und Geselligkeit
Breidscheid. Gleich zwei Vereine waren am vergangenen Wochenende Gastgeber beim Junggesellenfest und der Rochus-Kirmes in Breidscheid. Den Anfang machte der Junggesellenverein „Eintracht Breidscheid 1908“, und da lässt die Jahreszahl auf eine über 100-jährige Vereinsgeschichte schließen. Die Traditionen im Ort und das Brauchtum der Junggesellen werden zurzeit von acht aktiven Mitgliedern aufrechterhalten, die am Freitagabend auf den Open-Air-Festplatz am Ortsrand eingeladen hatten. Neben Traditionen wie dem Stellen des Maibaums beteiligen sich die Junggesellen auch an der Reinigung des Spielplatzes oder weiteren Projekten im Ort. Auf dem Festplatz waren Johannes Baur, 1. Vorsitzender, Martin Pick, 2. Vorsitzender, Schriftführer Christian Gold, Kassierer Michael Baur sowie die Vereinsmitglieder Jens Kalmes, Matthias Thelen und Christoph Kratz bereits seit Tagen fleißig gewesen, indem sie die Westernkulisse für das Junggesellenfest geschaffen hatten.
Am Freitagabend, nachdem bei der Wimbacher Band „De Wömbe Jonge“ der Soundcheck abgeschlossen war, kamen auch schon die ersten Festbesucher. Jetzt stand jeder der acht Junggesellen auf seinem Platz - ob im Bierwagen oder am Imbiss -, und nur in der Westernbar gab es Unterstützung von zwei charmanten jungen Damen. Mit Tanz- und Stimmungsliedern sorgten die Wömbe Jonge für tolle Stimmung, die bis in die tiefe Nacht andauerte.
Am Samstag waren wieder die Junggesellen an der Reihe, diesmal mit DJ Christian, der nonstop heiße Disco-Musik servierte. Das war auch der Tag, an dem es Besuch von befreundeten Junggesellenvereinen gab, denn das gehört ebenfalls zum Junggesellenvereinsleben dazu, dass man sich gegenseitig besucht und gemeinsam feiert.
Am Sonntag trafen sich die Kirmesbesucher dann auf dem Nicola-Baur-Platz mitten im Ort, auf dem die Heimatfreunde Breidscheid bereits am Morgen zum zünftigen Frühschoppen eingeladen hatten.
Weiter ging es dann mit dem Mittagstisch und der großen Auswahl an selbstgebackenen Kuchen zum Nachmittagskaffee. So feierten noch alle froh und gut gelaunt bis in die Abendstunden und hofften, dass die Junggesellen und die Heimatfreunde Breidscheid auch im nächsten Jahr wieder zum gemeinsamen Fest einladen.

Die „Wömbe Junge“ aus dem benachbarten Wimbach sorgten am Freitagabend für einen gelungen Festauftakt.