Die zünftige Wildwestkulisse hatten die Mitglieder des Breidscheider Junggesellenvereins eigenhändig aufgebaut. UM

Am 03.08.2013

Allgemeine Berichte

Junggesellenfest und Rochus-Kirmes in Breidscheid

Zwei Vereine feierten drei Tage

Junggesellenverein und Heimatfreunde sorgten Unterhaltung und Geselligkeit

Breidscheid. Gleich zwei Vereine waren am vergangenen Wochenende Gastgeber beim Junggesellenfest und der Rochus-Kirmes in Breidscheid. Den Anfang machte der Junggesellenverein „Eintracht Breidscheid 1908“, und da lässt die Jahreszahl auf eine über 100-jährige Vereinsgeschichte schließen. Die Traditionen im Ort und das Brauchtum der Junggesellen werden zurzeit von acht aktiven Mitgliedern aufrechterhalten, die am Freitagabend auf den Open-Air-Festplatz am Ortsrand eingeladen hatten. Neben Traditionen wie dem Stellen des Maibaums beteiligen sich die Junggesellen auch an der Reinigung des Spielplatzes oder weiteren Projekten im Ort. Auf dem Festplatz waren Johannes Baur, 1. Vorsitzender, Martin Pick, 2. Vorsitzender, Schriftführer Christian Gold, Kassierer Michael Baur sowie die Vereinsmitglieder Jens Kalmes, Matthias Thelen und Christoph Kratz bereits seit Tagen fleißig gewesen, indem sie die Westernkulisse für das Junggesellenfest geschaffen hatten.

Am Freitagabend, nachdem bei der Wimbacher Band „De Wömbe Jonge“ der Soundcheck abgeschlossen war, kamen auch schon die ersten Festbesucher. Jetzt stand jeder der acht Junggesellen auf seinem Platz - ob im Bierwagen oder am Imbiss -, und nur in der Westernbar gab es Unterstützung von zwei charmanten jungen Damen. Mit Tanz- und Stimmungsliedern sorgten die Wömbe Jonge für tolle Stimmung, die bis in die tiefe Nacht andauerte.

Am Samstag waren wieder die Junggesellen an der Reihe, diesmal mit DJ Christian, der nonstop heiße Disco-Musik servierte. Das war auch der Tag, an dem es Besuch von befreundeten Junggesellenvereinen gab, denn das gehört ebenfalls zum Junggesellenvereinsleben dazu, dass man sich gegenseitig besucht und gemeinsam feiert.

Am Sonntag trafen sich die Kirmesbesucher dann auf dem Nicola-Baur-Platz mitten im Ort, auf dem die Heimatfreunde Breidscheid bereits am Morgen zum zünftigen Frühschoppen eingeladen hatten.

Weiter ging es dann mit dem Mittagstisch und der großen Auswahl an selbstgebackenen Kuchen zum Nachmittagskaffee. So feierten noch alle froh und gut gelaunt bis in die Abendstunden und hofften, dass die Junggesellen und die Heimatfreunde Breidscheid auch im nächsten Jahr wieder zum gemeinsamen Fest einladen.

Die „Wömbe Junge“ aus dem benachbarten Wimbach sorgten am Freitagabend für einen gelungen Festauftakt.

Die „Wömbe Junge“ aus dem benachbarten Wimbach sorgten am Freitagabend für einen gelungen Festauftakt.

Die zünftige Wildwestkulisse hatten die Mitglieder des Breidscheider Junggesellenvereins eigenhändig aufgebaut. Fotos: UM

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket