Allgemeine Berichte | 10.11.2018

Neue Jubiläums-Ehrenamtskarte

Andernach ist dabei

Der Leiter der rheinland-pfälzischen Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung, Birger Hartnuß (links), freut sich gemeinsam mit dem Ehrenamtsbeauftragten der Stadt Andernach, Rüdiger Schäfer, dass sich die Bäckerjungenstadt an der Jubiläums-Ehrenamtskarte beteiligt. privat

Andernach. In der Bäckerjungenstadt engagieren sich zahlreiche Menschen ehrenamtlich in den unterschiedlichsten Bereichen – ob in Vereinen, Verbänden, Kirchen oder Initiativen. „Ohne das vorbildliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger könnten viele Leistungen für unser Gemeinwesen nicht erbracht werden“, betont Oberbürgermeister Achim Hütten. „Deshalb können wir diesen Menschen nicht genug danken“, ergänzt er. Um dieses wertvolle Engagement zu würdigen, beteiligt sich die Stadt Andernach unter anderem nicht nur an der Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz, sondern ab sofort auch an der Jubiläums-Ehrenamtskarte. Sie ist eine Ergänzung zur bestehenden Ehrenamtskarte und ermöglicht nun langjährig Engagierten, die jedoch die wöchentlich geforderte Anzahl von fünf Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit nicht oder nicht mehr erbringen können, den Zugang zur landesweiten Ehrenamtskarte. Somit kann dann auch dieser Personenkreis dieselben Vergünstigungen in Anspruch nehmen, die auch die landesweite Ehrenamtskarte bietet. Voraussetzung für den Erhalt der neuen Jubiläums-Ehrenamtskarte ist ein ehrenamtliches Engagement, das seit mindestens 25 Jahren ausgeübt wird. Die sonstigen Vergabekriterien der Ehrenamtskarte entfallen gänzlich. Das Engagement kann kontinuierlich in einer Organisation oder aber in verschiedenen Tätigkeitsbereichen erfolgen. Auch langjährig Engagierte, die sich aufgrund ihres Alters oder ihrer gesundheitlichen Situation nicht mehr engagieren können, haben die Möglichkeit, diese Karte zu erhalten. Sie kann von den Engagierten selbst beantragt werden. Vereine, Verbände und Kommunen können aber verdiente Ehrenamtliche auch für diese Auszeichnung vorschlagen. Für die Jubiläumskarte gibt es ein eigenes Antragsformular, mit dem langjährig Engagierte die Karte selbst beantragen können. Zusätzlich gibt es ein Vorschlagsformular für Vereine, Verbände und Kommunen. Die Formulare gibt es bei der Stadtverwaltung Andernach und im Internet unter www.andernach.de . Anträge und Vorschläge können ebenfalls bei der Stadt Andernach eingereicht werden. Ansprechpartnerin ist Jennifer Szesni, Zimmer 112, Läufstraße 11, 566626 Andernach, Tel. (0 26 32) 922-169, E-Mail jennifer.szesni@andernach.de. Weitere Informationen, das Antrags- und Vorschlagsformular sowie eine Auflistung der Vergünstigungen für Karteninhaber gibt es im Internet unter www.andernach.de.

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung Andernach

Der Leiter der rheinland-pfälzischen Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung, Birger Hartnuß (links), freut sich gemeinsam mit dem Ehrenamtsbeauftragten der Stadt Andernach, Rüdiger Schäfer, dass sich die Bäckerjungenstadt an der Jubiläums-Ehrenamtskarte beteiligt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Inventurangebot
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Nickenich. Am 30.09.25 feierte die kath. Kita St. Arnulfus Nickenich (in Trägerschaft der kath. KiTa GgmbH Koblenz) mit Kindern und ErzieherInnen ein fröhliches Erntedankfest. In der liebevoll geschmückten Turnhalle drehte sich alles um die Gaben der Ernte, um Gemeinschaft und Dankbarkeit.

Weiterlesen

Plaidt. Am Donnerstag, 2. Oktober, machten sich die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte gegen 10.15 Uhr auf den Weg in die evangelische Christuskirche, um dort gemeinsam mit Diakonin Schulz v. Dratzig Erntedank zu feiern. Auch einige Eltern folgten der Einladung. Im Gottesdienst führten einige Kinder ein Rollenspiel zum Thema „Erntedank mit Noah“ auf: Noah, seine Familie und alle Tiere waren nach 40 Tagen mit ihrer Arche am Berg Ararat gelandet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Daueranzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht