Allgemeine Berichte | 14.06.2019

Aufzeichnung des Museums-Rundgangs im jüdischen Museum Niederzissen im OK Andernach

„Besuch in der ehemaligen Synagoge Niederzissen“

Alfred Adams (l.) mit Richard Keuler, 1. Vorsitzender des Kultur- und Heimatvereins in Niederzissen. Foto: privat

Niederzissen. Im Jahr 1838 wurde in Niederzissen mit dem Bau einer Synagoge begonnen, die 1841 eingeweiht wurde. Am 10. November 1938 wurde die Synagoge in der Reichspogromnacht geschändet. Es folgten der Verkauf der Synagoge und der Umbau zur Schmiede. 2009 erwarb die Gemeinde Niederzissen die ehemalige Synagoge und es folgten der Rückbau und die Restaurierung des Gebäudes. Eröffnet wurde die Erinnerungs- und Begegnungsstätte 2012. Im ehemaligen Werkstattanbau wurde 2014 ein jüdisches Museum eröffnet.

Das Museum gliedert sich in sechs Themenbereiche: 1. Auf Jahr und Tag – Geschichte des Museums; 2. Alltag – hier wird gezeigt wie das jüdische Leben aussah; 3. Werktag – dieser Bereich widmet sich dem Berufsleben der jüdischen Bürger in Niederzissen und im Brohltal; 4. Festtag/Gedenktag/Todestag – Fest- und Gedenktage des Judentums basieren auf der Tora, den fünf Büchern Moses; 5. Anderntags – Die Zeit des Nationalsozialismus; 6. Heutzutage – der letzte Themenbereich widmet sich dem heutigen jüdischen Leben in Niederzissen.

Richard Keuler, 1. Vorsitzender des Kultur- und Heimatvereins in Niederzissen, führte Alfred Adams und Otto Kaiser durch die Ausstellung und gab eindrucksvolle Erklärungen zu den einzelnen Stationen.

Otto Kaiser zeichnete den Museums-Rundgang auf. Zu sehen ist die Aufzeichnung unter dem Titel „Besuch in der ehem. Synagoge Niederzissen“ im TV-Programm des Offenen Kanals Andernach. Die Sendezeit ist aus dieser Zeitschrift oder unter OK4.de im Internet zu erfahren. Das Tagesprogramm und alle Sendungen können im Livestream im Internet und in der Mediathek angesehen werden. Alfred Adams

Alfred Adams (l.) mit Richard Keuler, 1. Vorsitzender des Kultur- und Heimatvereins in Niederzissen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Andernach. Ein Ausflug der besonderen Art: 14 Stadtsoldaten-Frauen aus Andernach machten sich kürzlich auf den Weg nach Köln und sorgten bereits bis zur Ankunft des Zuges für gute Laune. Nach einem ausgiebigen Picknick am Kölner Rheinufer stärkten sich die Damen mit Fingerfood und Kaltgetränken, bevor eine erlebnisreiche Stadtführung „unter der Erde“ startete. Unter fachkundiger Führung lernten die...

Weiterlesen

Kreis MYK. Brustkrebs ist die häufigste Krebsform bei Frauen – über 70.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland neu daran. Die Diagnose stellt Betroffene und ihr Umfeld häufig vor große Herausforderungen. Wie geht es nach der Diagnose weiter? Welche Behandlungswege gibt es? Und wo finden Betroffene sowie Angehörige Unterstützung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet eine kostenfreie...

Weiterlesen

Andernach. Am Montag, 10. November 2025, findet um 18 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung der Vereinigung der Freunde und Förderer des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums Andernach e.V. statt. Alle Mitglieder sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen. Veranstaltungsort ist das KSG Andernach, Salentinstraße 1b, Raum 125.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)