Allgemeine Berichte | 01.09.2018

Andernacher Karnevalisten unterwegs in Rüdesheim

Die Truppenküche lebt noch

In Rüdesheim wurde Truppenküche in Haft genommen. privat

Andernach. Die Truppenküche Andernach war wieder einmal auf Reisen und hat ihren diesjährigen Ausflug nach Rüdesheim Unternommen. Nach Ankunft und einer Verschnaufpause ging es mit dem Schiff in Richtung Aßmannshausen, ein altes verträumtes Städtchen mit vielen kleinen Sehenswürdigkeiten. Mit dem Sessellift und einem kurzen, aber entspannten Spaziergang erreichte die TK das Niederwalddenkmal, ein herausragendes Stück Geschichte, was man auch an der großen Touristenschar feststellen konnte.

Nach Rüdesheimer Kaffee und weiteren Warm- und Kaltgetränken führte er Weg die Gruppe dann d über eine Gondel zurück nach Rüdesheim, wo man im Restaurant Bollesje zusammentraf zu einem gemeinsamen ‚Gefängnisessen‘. Das Bollesje wurde 1806 in Rüdesheim als Amtszivilgefängnis durch den nassauischen Fiskus errichtet. Für die damalige Zeit war es ein recht komfortables Gefängnis. Die Insassen wurden von einem Tagelöhner betreut. Er rasierte die Gefangenen einmal wöchentlich und stopfte die Matratzen einmal im Monat mit frischem Stroh. Seine Frau kochte das Essen und wusch die Leib- und Bettwäsche. Nebenbei plauderte sie über die täglichen Neuigkeiten. Eine Gefangenenration bestand täglich für Männer aus einem halben Liter Wein oder einem Viertelliter Branntwein, für Frauen aus einem Viertelliter Wein.

Die Mitglieder der Truppenküche wurden als Gäste von einem Gefängniswärter in Empfang genommen und erst einmal erkennungsdienstlich erfasst. Dann führte er sie – unterbrochen durch Vorspeise, Suppe, Hauptgericht und Nachspeise, was neben einem Tonteller und Holzlöffel also mehr oder weniger mit den Händen eingenommen werden musste – durch einen Tag, wie ihn die Insassen wohl seinerzeit erlebt haben. Toilette oder Rauchen ja, aber nur in Begleitung. Zum Hofgang ging es mit der ganzen Mannschaft in die Altstadt Nähe Drosselgasse. Es wurde gezüchtigt (immer wieder Liegestützen) und gelobt. Jede Gruppe musste sich singend präsentieren. Zusammenfassend ein lustiger Abend der besonderen Art, den die Truppenküche nicht missen möchte. Bei bester Unterhaltung mussten die Andernacher aber dann irgendwann wieder per Bahn den Heimweg antreten. Ein insgesamt wohltuender Tag mit ausgewogenem Programm ging für alle entspannt zu Ende.

In Rüdesheim wurde Truppenküche in Haft genommen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Stellenanzeige Fahrer
Öffnungszeiten Herbstferien
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Nickenich. Am 30.09.25 feierte die kath. Kita St. Arnulfus Nickenich (in Trägerschaft der kath. KiTa GgmbH Koblenz) mit Kindern und ErzieherInnen ein fröhliches Erntedankfest. In der liebevoll geschmückten Turnhalle drehte sich alles um die Gaben der Ernte, um Gemeinschaft und Dankbarkeit.

Weiterlesen

Plaidt. Am Donnerstag, 2. Oktober, machten sich die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte gegen 10.15 Uhr auf den Weg in die evangelische Christuskirche, um dort gemeinsam mit Diakonin Schulz v. Dratzig Erntedank zu feiern. Auch einige Eltern folgten der Einladung. Im Gottesdienst führten einige Kinder ein Rollenspiel zum Thema „Erntedank mit Noah“ auf: Noah, seine Familie und alle Tiere waren nach 40 Tagen mit ihrer Arche am Berg Ararat gelandet.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe