Allgemeine Berichte | 22.09.2018

Der Förderverein Christuskirche Andernach lädt zu einem Event ein

Dinner in Church

Am Samstag, 20. Oktober

Das Event dient dem Erhalt der Christuskirche. privat

Andernach. Der Förderverein Christuskirche lädt ein zum Herbstevent am Samstag, 20. Oktober: Zum zweiten Mal nach dem erfolgreichen Auftakt vor zwei Jahren findet das Benefizessen „Dinner in Church“ in der Christuskirche statt. Kredenzt wird ein mehrgängiges Menü im Kirchenraum, dieses Mal als „Eifeldinner“ konzipiert. Die Teilnahme am Dinner kann naturgemäß nicht ganz preiswert sein, einmal weil das Equipment und die Zubereitung vor Ort aufwendig sind, zum anderen findet das Ganze als echtes Dinner mit Service am Tisch statt, nicht als Büfett. Auch der Benefizgedanke sollte nicht vergessen werden: Es geht letztlich um den Erhalt der einmaligen, gotischen Christuskirche. Die Karten können im Vorverkauf erworben werden. Nach dem Sektempfang um 18 Uhr im Kreuzgang der Christuskirche warten im Kirchenraum die bereits eingedeckten, dekorierten Tische mit passender Bestuhlung. Serviert wird ein Drei-Gang-Menü, umrahmt vom obligatorischen Gruß aus der Küche und einem Dessert; unter anderem mit hausgemachten Blutwurstravioli und Eifeler Wiesenrind. Für (Teil-)Vegetarier wird eine Alternative angeboten, sofern der Wunsch bei der Anmeldung angegeben wird. Passende Getränke, inklusive Wein und Kaffee, werden gereicht.

Dass sich die Gäste in dem einmaligen Ambiente gut unterhalten werden, davon gehen die Organisatoren aus. Ein paar Einlagen aus der Salonmusik werden zur Auflockerung beitragen. Die Musiker sind Gangolf Krause (Violine) und Helmut Freise am Klavier. Die Vorbereitungen laufen schon seit Monaten unter der Leitung des Vorsitzenden Dr. Wolfram Haymann. Ein Andernacher Caterer erhielt den Auftrag, der für das Equipment, den Service und die Zubereitung der Gänge im Gemeindesaal sorgt. Für das „Dinner in Church“ am Samstag, 20. Oktober stehen nur 120 Plätze zur Verfügung.

Daher gilt es, sich rechtzeitig Karten zu sichern. Der Vorverkauf hat schon begonnen. Noch sind Karten erhältlich bei der Firma Ahsenmacher in der Kramgasse beziehungsweise am Schillerring, bei dem Vorstandsmitglied Volker Stähle sowie bei Thalia (ehemals Buchen) in der Bahnhofstraße. Und noch etwas: Ende Oktober kann es schon etwas kühler sein, auch in der Kirche. Daher sollte passende Kleidung gewählt werden.

Das Event dient dem Erhalt der Christuskirche. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Öffnungszeiten Herbstferien
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Nickenich. Am 30.09.25 feierte die kath. Kita St. Arnulfus Nickenich (in Trägerschaft der kath. KiTa GgmbH Koblenz) mit Kindern und ErzieherInnen ein fröhliches Erntedankfest. In der liebevoll geschmückten Turnhalle drehte sich alles um die Gaben der Ernte, um Gemeinschaft und Dankbarkeit.

Weiterlesen

Plaidt. Am Donnerstag, 2. Oktober, machten sich die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte gegen 10.15 Uhr auf den Weg in die evangelische Christuskirche, um dort gemeinsam mit Diakonin Schulz v. Dratzig Erntedank zu feiern. Auch einige Eltern folgten der Einladung. Im Gottesdienst führten einige Kinder ein Rollenspiel zum Thema „Erntedank mit Noah“ auf: Noah, seine Familie und alle Tiere waren nach 40 Tagen mit ihrer Arche am Berg Ararat gelandet.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
quartalsweise Abrechnung
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"