Allgemeine Berichte | 25.05.2018

Jazz im Museum mit dem Jubilee Ballroom Orchestra

Eine Zeitreise in die „Goldenen Zwanziger Jahre“

Am 9. und 10. Juni im Innenhof des Stadtmuseums

Andernach. Goldene Zeiten für den Schlager – das waren die zwanziger Jahre. Die Charleston-Welle ist aus den USA nach Deutschland übergeschwappt. Jazz und Swing revolutionierten die Musik. Abseits der großen Klassiker und amerikanischen Importe hat sich auch der deutsche Schlager in den Zwanzigern ganz schön gewandelt. So wurden zahlreiche Nonsens-Texte gedichtet: „Wer hat bloß den Käse zum Bahnhof gerollt?“ oder „Mein Papagei frisst keine harten Eier.“

Auch frivole Texte entstanden zu dieser Zeit: „Fräulein, wolln Sie nicht ein Kind von mir“ oder „Wenn die Elisabeth nicht so schöne Beine hätt‘“ sind Titel, die die etwas freizügigere Moral zum Ausdruck bringen, die damals vor allem im Nachtleben herrschte. Auch die neue Technik wurde vom Schlager humorvoll thematisiert. Zum Beispiel in „Mein Bruder macht im Tonfilm die Geräusche“.

Die Konzertbesucher können sich auf eine Zeitreise in die „Goldenen Zwanziger Jahre“ begeben und die typische Musik dieser Zeit genießen. Im romantischen Innenhof des Stadtmuseums präsentiert das Jubilee Ballroom Orchestra zusammen mit seinem Sänger Andreas Konzer am 9. und 10. Juni sein neues Programm. Bei allen Musikstücken legen die zehn Musiker großen Wert auf originalgetreue Wiedergabe und auf den vitalen, authentischen Sound dieser Zeit. Weitere Informationen und Reservierungen „KulturPunkt“, Historisches Rathaus, Hochstraße 52-54, 56626 Andernach. Tel. (0 26 32) 922-370 und www.andernach.de. Mail: kultur@andernach.de oder ticket@andernach.de Pressemitteilung

Kulturamt der Stadt Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
dimido Anzeige Neuwied
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Dilledapp-Fest Ettringen