Allgemeine Berichte | 18.07.2013

Verlosungsaktion von Günther Wintergarten Fenster Türen GmbH und Krupp-Verlag

Freude bei Gewinnerin war riesig

Energiespar-Wintergarten steht nun in Grafschaft-Eckendorf

Thomas Günther überreichte der Gewinnerin Anita Schneider einen Blumenstrauß.privat

Oberraden. Im März vergangenen Jahres verloste die Firma Günther Wintergarten Fenster Türen GmbH aus Oberraden und der Krupp-Verlag Sinzig einen Energiespar-Wintergarten mit Beschattung im Wert von 35.000 Euro. Bei dem über mehrere Wochen andauernden Gewinnspiel, bei dem noch weitere Sachpreise verlost wurden, hatte Anita Schneider aus Grafschaft-Eckendorf das große Glück und gewann den Hauptpreis. Nach den Vorbereitungsarbeiten am Eigenheim wurde nach einwöchiger Bauzeit der Wintergarten übergeben. Hierzu überreichte Thomas Günther der Gewinnerin Anita Schneider einen Blumenstrauß und wünschte ihr viel Freude mit ihrem Wintergarten. Die Gewinnerin freut sich sehr über den erweiterten Wohnbereich und ist gespannt, wieviel Wärme der Energiespar-Wintergarten in der kühleren Jahreszeit an die angrenzenden Räumlichkeiten abgibt.„Ich kann es immer noch nicht fassen, diesen Wintergarten gewonnen zu haben. Nach dem Verlegen der Bodenfliesen sollen meine Pflanzen im Wintergarten einen schönen neuen Platz finden“, so Anita Schneider. Es ist bereits das 3. Mal, dass die Firma Günther aus Oberraden einen Wintergarten verloste. 2005 gewann Familie Leraux aus Offenbach und 2009 Familie Zimmer aus Anhausen einen Wintergarten mit Beschattung aus dem Hause Günther.

Thomas Günther überreichte der Gewinnerin Anita Schneider einen Blumenstrauß.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Kruft. Das Vorschulprojekt in der Waldpädagogik startet bereits vor den Sommerferien mit einem ersten Treffen der Kinder, die ab Sommer die neuen Vorschulkinder sein werden. Die erste demokratisch getroffene Entscheidung betrifft den Namen der Gruppe: Der Vorschuljahrgang 2025/26 hat sich „Die heldenhaften Tiere“ genannt.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Kreis MYK. Wenn es draußen kälter wird und man wieder Lust bekommt, etwas Schönes mit den eigenen Händen zu gestalten, lädt Isolde Schneider herzlich zum Bastelkurs „Venusstern basteln“ ein. Gemeinsam entstehen dabei funkelnde Sterne, die jedem zuhause eine besondere, warme Atmosphäre verleihen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das DRK zu Besuch in der Grundschule St. Georg

Viertklässler werden zu Ersthelfern

St. Katharinen. Die Ortsgemeinde Sankt Katharinen mit ihrem Ortsbürgermeister Herrn Willi Knopp hat den Viertklässlern der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen zum dritten Mal in Folge ein wirklich eindrucksvolles Erlebnis beschert.

Weiterlesen

Wunschweihnachtsbaum 2025: Eine Geste der Nächstenliebe

Kinderträume am Baum: Wünsche warten auf Erfüllung

Kaisersesch. Die Wunschweihnachtsbaumaktion 2025 im Mehrgenerationenhaus (MGH) Schieferland Kaisersesch erfreut sich großer Beliebtheit und zielt darauf ab, Kindern aus armutsgefährdeten Familien Weihnachtswünsche zu erfüllen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Franz-Robert Herbst
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#