Das DRK zu Besuch in der Grundschule St. Georg
Viertklässler werden zu Ersthelfern
St. Katharinen. Die Ortsgemeinde Sankt Katharinen mit ihrem Ortsbürgermeister Herrn Willi Knopp hat den Viertklässlern der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen zum dritten Mal in Folge ein wirklich eindrucksvolles Erlebnis beschert.
Am 19.11.25 übernahm Frau Daniela Köhler vom Deutschen Roten Kreuz für zwei Stunden den Unterricht in der vierten Klasse der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen.
Bereits im dritten Schuljahr haben die Kinder bei ihrem Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Sankt Katharinen gelernt, wie man einen Notruf richtig absetzt. Hierauf wurde aufgebaut und das Wissen der Kinder noch einmal abgerufen bzw. erweitert. So lernten die Kinder im „Super-Helfer-Kurs“ verschiedene Verletzungsarten und ihre Behandlungsmethoden kennen, sie legten sich gegenseitig Schnell- und Druckverbände an verschiedenen Stellen des Körpers an und ihnen wurde bewusst gemacht, warum sterile Handschuhe bei einer solchen Arbeit wichtig sind.
Außerdem lernte jedes Kind wie wichtig es ist, in einem Notfall ruhig zu bleiben und der verletzten Person beizustehen, bis ein erwachsener Helfer eingetroffen ist. Alle SchülerInnen konnten diese Aufgaben meistern und erhielten für ihren erfolgreich abgeschlossenen Kurs eine Super-Helfer-Erste- Hilfe-Box.
Neben jeder Menge Spaß hatten diese zwei Stunden nicht nur einen „hautnahen“ Praxisbezug, sondern tragen vielleicht auch dazu bei, dass in Zukunft Menschenleben gerettet werden können!
Auf Initiative des Ortsbürgermeisters von Sankt Katharinen Herrn Willi Knopp wurde dieser Kurs bereits im Jahr 2023 als ein fester Bestandteil in den Unterricht der vierten Schuljahre integriert.
Eine wirklich tolle Idee, da sind sich alle Kinder und Lehrerinnen der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen absolut einig!
