Wunschweihnachtsbaum 2025: Eine Geste der Nächstenliebe
Kinderträume am Baum: Wünsche warten auf Erfüllung
Kaisersesch. Die Wunschweihnachtsbaumaktion 2025 im Mehrgenerationenhaus (MGH) Schieferland Kaisersesch erfreut sich großer Beliebtheit und zielt darauf ab, Kindern aus armutsgefährdeten Familien Weihnachtswünsche zu erfüllen.
Der Baum ist mit über 100 unerfüllten Wünschen geschmückt, die darauf warten, von engagierten Bürgern erfüllt zu werden.
Interessierte Besucher können während der Öffnungszeiten des MGH eine Wunschkarte im Eingangsbereich „pflücken“. Das darauf vermerkte Geschenk wird dann besorgt und zusammen mit der Karte im MGH abgegeben. Sollte jemand nicht in der Lage sein, persönlich ein Geschenk zu kaufen, stehen die Mitarbeiter des MGH bereit, um zu helfen.
Geschenke müssen bis spätestens Mittwoch, 3. Dezember 2025, um 17 Uhr im MGH Schieferland Kaisersesch abgegeben werden. Die Verteilung der Geschenke erfolgt über die Cochemer Tafel: Am Mittwoch, den 10. Dezember 2025, von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr für Tafelkunden der Gruppe „Grün“ und am Mittwoch, den 17. Dezember 2025, zur gleichen Zeit für die Gruppe „Gelb“. Im MGH selbst erfolgt die Ausgabe der Geschenke vom 10. bis zum 18. Dezember 2025.
Für diejenigen, die die Aktion finanziell unterstützen möchten, bietet sich die Möglichkeit, Spenden an den Verein Durchblick e. V. zu überweisen. Sollte mehr Geld zusammenkommen, als für die Aktion benötigt wird, wird es im Sinne des Vereinszwecks verwendet.
Das MGH Schieferland Kaisersesch befindet sich in der Bahnhofstraße 47, 56759 Kaisersesch, und ist telefonisch unter 02653 915173-1 erreichbar. Die Öffnungszeiten sind montags bis mittwochs von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr, donnerstags von 9 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr, sowie freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr. BA
