Schülergruppe gestaltet lebendiges Denkmal
Freundschaftskreis trifft KSG-Initiative Erinnern
Am Montag, den 28. Mai
Andernach. Seit einigen Jahren arbeitet eine Schülergruppe am Kurfürst- Salentin-Gymnasium an der Gestaltung eines lebendigen Denkmals, dessen Mittelpunkt eine Gedenktafel mit den Namen der Opfer von Krieg und Gewalt innerhalb der Schulgemeinschaft bildet. Der Freundschaftskreis Dimona-Andernach freut sich auf eine Begegnung mit den Initiatoren, die am Montag, den 28. Mai, um 14 Uhr im KSG stattfindet, um mehr über die Entstehung, die Ziele und die vorgesehenen Aktualisierungen zu erfahren.
Schulleiterin Birgit Vogel, die betreuende Lehrerin Nadine Heidelbach und vor allem Schülerinnen und Schüler der Arbeitsgruppe werden das Projekt näher erläutern und für Gespräche zur Verfügung stehen. Das lebendige Mahnmal ist eine Facette des KSG-Profils als „Schule gegen Rassismus, Schule mit Courage“. Jedes Jahr befasst sich eine Schülergruppe inhaltlich und künstlerisch mit der Frage, wie man der Opfer von Krieg und Gewalt gedenken und das Mahnmal aktualisieren kann.
Der Freundschaftskreis wird die Gelegenheit nutzen, um die Schülergruppe über den im Juni stattfindende Begegnung in Niederzissen zu informieren, bei der auch die Synagoge und der jüdische Friedhof besucht werden. In 2018 wird wieder ein Jugendaustausch mit Dimona in Israel durchgeführt, der schwerpunktmäßig für Schülerinnen und Schüler vorgesehen ist. Alle Interessenten sind herzlich zur Begegnung im Kurfürst-Salentin-Gymnasium eingeladen.
Pressemitteilung
Freundschaftskreis Dimona-Andernach