Mayener Stadtbücherei bot den würdigen Rahmen für den 60. Vorlesewettbewerb
Greta Follmann gewann Kreisentscheid
Mayen. Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser im Landkreis Mayen-Koblenz? Genau darum ging es in der vergangenen Woche in der Mayener Stadtbücherei. Eingefunden dazu hatten sich 20 Schülerinnen und Schüler, die alle den jeweiligen Entscheid an der von ihnen besuchten Schule bereits gewonnen hatten und daher alle hohe Vorlesequalitäten besaßen.
Mayens Oberbürgermeister Wolfgang Treis dankte bei seinen begrüßenden Worten besonders Teamleiterin Anne Keuser von der Buchhandlung Reuffel für die wiederholte Ausrichtung des Wettbewerbs gemeinsam mit der Stadtbücherei. „Bitte nicht so aufgeregt sein“ war ein letzter gut gemeinter Ratschlag des Oberbürgermeisters an die versammelten Schüler. „Es kann gar nichts schiefgehen.“
An den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise beteiligen sich bundesweit rund 7000 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen, also im Alter von elf bis 13 Jahren. Mit rund 600.000 Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb der älteste und größte Schülerwettbewerb Deutschlands. Er wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Ziele des Wettbewerbs sind, die Begeisterung für Bücher in die Öffentlichkeit zu tragen, Freude am Lesen zu wecken sowie die Lesekompetenz von Kindern zu stärken. Der Wettbewerb wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, wird aber auch von regionalen Sparda-Banken unterstützt. Die Etappen führen über Regional-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale am 26. Juni in Berlin.
Die über 600 Regionalwettbewerbe organisieren Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und weitere kulturelle Einrichtungen. Manchmal, wie in diesem Fall, auch gemeinsam. Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde und einen Buchpreis. Die Siegerin oder der Sieger des Kreiswettbewerbs darf zum nachfolgenden Bezirksentscheid fahren.
Der Kreisentscheid selbst wurde in den Räumen der Mayener Stadtbücherei im Theodore-Dreiser-Haus ausgerichtet. Die Jury-Mitglieder Anne Keuser, Elke Hartung und Britta Schmaglinski hatten die schwierige Aufgabe, zunächst aus 20 Schülern fünf zu bestimmen, die dann einen fremden Text vorgelegt bekamen. Zuvor konnte ein selbst gewählter Text von maximal drei Minuten Länge gelesen werden aus einem eigenen Buch und in alphabetischer Reihenfolge des Nachnamens. Diese hatte die Jury zu bewerten nach vom Börsenverein festgelegten Kriterien und nicht etwa aus dem Bauch heraus. Wegen Punktgleichheit gab es diesmal sogar sechs Schüler, die in die Endausscheidung kamen.
Gewonnen hat den Kreiswettbewerb Mayen-Koblenz die zwölf-jährige Greta Follmann aus Urbar. Sie besucht das Wilhelm-Remy-Gymnasium in Bendorf. Alle guten Wünsche ihrer Mitwettbewerber begleiten Greta jetzt zum Bezirksentscheid am 10. April nach Koblenz. WE
