Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Termine | 09.02.2015

Nickenicher Carneval-Verein 1959 e.V. lädt ein

Karnevalszug in Nickenich

Nickenich. Der große Karnevalszug in Nickenich findet am Karnevalssonntag, 15. Februar statt. Aufstellung des Umzugs ist ab 13 Uhr im oberen Teil der Hauptstraße ab dem Bauhof und in der Laacher Straße. Der Umzug nimmt dann ab 14.11 Uhr folgenden Weg: Hauptstraße, Andernacher Straße, Plaidter Straße, Untere Wiesenstraße, Hauptstraße bis zur Linde, Kirchstraße, Eicher Straße, Kolpingstraße. Auflösung an der Grundschule. Der NCV bittet alle Anwohner, am 15. Februar den Zugweg von parkenden Fahrzeugen freizuhalten und die Häuser karnevalistisch zu schmücken. Die Zugaufstellung sieht wie folgt aus: 1. Feuerwehr, 2. Zugleitung, 3. Fußgruppe (FG) Adolphy, 4. FG Wannemacher / Conrads, 5. Wagen Stammtisch Vulkanstüffje, 6. FG Kandel, 7. FG Seifert, 8. Wagen / FG Crazy Devils, 9. FG Hilger, 10. Wagen Möhnen, 11. Spielmannszug FFW Kruft, 12. FG Morsch, 13. FG Weidmann, 14. Wagen LST, 15. FG Krause-Mohr, 16. FG Adolphy / Stollenwerk, 17. Wagen / FG Gemischte Tanzgruppe, 18. FG Auer, 19. FG Schumacher, 20. FG Heidenthal Nachbarschaft, 21. Wagen / FG Free Style Dance, 22. FG Peters, 23. Wagen / FG Schützen, 24. FG Boos, 25. Wagen / FG Schneider, 26. Fanfarenzug Wassenach, 27. Nachwuchsgarde, 28. Große Garde, 29. Wagen Elferratspräsident, 30. Wagen Elferrat, 31. Rotes Kreuz, 32. Feuerwehr. Die Zugleitung haben Helmut Böffgen und Thomas Elzer. Nachmeldungen für den Umzug bitte schnellstmöglich an Helmut Böffgen, Tel.: (01 71) 6 31 17 68. Der NCV freut sich auf eine rege Beteiligung und gute Stimmung aller Jecken aus nah und fern entlang des Zugweges, wenn sich der teilnehmerstarke, bunte, närrische Lindwurm bei hoffentlich gutem Wetter durch die Nickenicher Straßen schlängeln wird. Das närrische Treiben geht nach dem Umzug beim Kostümball in der Pellenzhalle weiter. Alle Jecken sind eingeladen mitzufeiern. Und um 18 Uhr wartet dann mit „Den Bremsklötz“ das besondere Highlight auf alle Gäste. Am Vorabend des Umzuges, Samstag, 14. Februar, findet der traditionelle Geisterzug statt. Treffpunkt ist um 20 Uhr die Burgklause. Der NCV freut sich auch hier auf rege Teilnahme der Nickenicher Jecken.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop
Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • Hans Meyer: Ich muss Ihnen leider widersprechen: Der komplette Aufwand für die Elektrifizierung der Ahrtalbahn war nicht nur überflüssig, sondern ist für Steuerzahler, Klima und Umwelt kontraproduktiv. Denn für...
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Räumungsverkauf
Stellenmarkt
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Räumungsverkauf
Stellenmarkt
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Wintersportverein Mülheim-Kärlich 1985 e.V. am 16. November 2025 um 13 Uhr, Pension Mausmühle, 56237 Oberhaid, Mausmühle 1.

Weiterlesen

Kruft/Kretz. Am Samstag, den 25.10.2025, lädt die AWO Kruft/Kretz alle Kinder bis 12 Jahre herzlich zum kostenlosen Kürbisschnitzen ein. Von 08:00 bis 10:00 Uhr verwandelt sich der Hof des Textilhauses Ochtendung in eine kreative Werkstatt, in der die kleinen Teilnehmer ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Kürbisse werden gestellt, solange der Vorrat reicht. Sofern vorhanden, bitten wir darum, eigene Messer und Kellen/Löffel mitzubringen, sofern vorhanden.

Weiterlesen

Andernach. Am Sonntag, den 19. Oktober, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Andernach wieder Kindergottesdienst. Von 10.30 - 11.45 Uhr werden zusammen Lieder gesungen, es wird eine Geschichte zum Mit-Malen erzählt und gebastelt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Team KirchevorOrt St. Sebastian besucht Kloster Maria Laach

Zwischen Gesang, Geschichte und Kunst: Ein Ausflug ins Klosterleben

St. Sebastian. Den diesjährigen Helferausflug verbrachte das Team KirchevorOrt aus dem Kirchort St. Sebastian am Tag der Deutschen Einheit im Kloster Maria Laach. Der besinnliche Tag begann mit dem Konventamt in der Abtei, begleitet vom feierlichen Gesang der Mönche.

Weiterlesen

Schützenbund Bezirksverband Maifeld

Zu Gast in Mönchengladbach

VG Maifeld. Im September feiern die Schützen ihren neuen Bundeskönig bei den historischen Schützenbruderschaften. In diesem Jahr war die Schützenfamilie zu Gast in Mönchengladbach. Ca. 15.000 Schützen eroberten Mönchengladbach und erlebten gemeinsam drei Tage unter dem Motto „Mönchengladbach - bunt wie das Leben“.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 8. Oktober 2025 präsentierte der Ahrwein e.V. im Rahmen einer informativen Veranstaltung im Hotel Hohenzollern in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Ergebnisse seines umfassenden Strategiefindungsprozesses. Rund 40 Gäste – darunter Mitglieder des Ahrwein e.V. sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Tourismus, Presse und Weinwirtschaft – nahmen an der Präsentation teil.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Auftragsnummer: R252-0029544A
Lukasmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Recht und Steuern
Auftragsnummer: R252-0029544A
Lukasmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag