Allgemeine Berichte | 08.02.2018

Einwohnerversammlung zum Thema Neugestaltung Marktplatz

Neue Ideen für den Marktplatz: Bürger sind gefragt

Anregungen auch per E-Mail möglich

Wie der Andernacher Marktplatz künftig aussehen soll und wie er attraktiver gestaltet werden kann, ist Thema der Einwohnerversammlung am Donnerstag, 22. Februar. Hier sind die Ideen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger gefragt. Stadt Andernach/Maurer

Andernach. Wie soll der Andernacher Marktplatz künftig aussehen? Wie könnte das Herzstück der Altstadt besser genutzt werden? Womit sollte der Mittelpunkt der City noch attraktiver gestaltet werden? Die mögliche Neu- und Umgestaltung des Marktplatzes steht im Mittelpunkt der Einwohnerversammlung am Donnerstag, 22. Februar, 18 Uhr, Historisches Rathaus, Hochstraße 52-54. Hier sind die Bürgerinnen und Bürger am Zug. Ideen, Anregungen, Tipps, Diskussionsbeiträge und Vorstellungen sind gefragt. Denn die Stadt möchte mit den Einwohnern gemeinsam die beste Lösung für den Marktplatz finden. Wer möchte, der kann seine Ideen und Anregungen bereits jetzt per E-Mail an die Stadt schicken. Die Mailadresse lautet: presse@andernach.de

Darüber hinaus können die Bürgerinnen und Bürger während der Versammlung ihre Fragen zu allen Bereichen der örtlichen Verwaltung stellen.

Pressemitteilung

der Stadtverwaltung Andernach

Wie der Andernacher Marktplatz künftig aussehen soll und wie er attraktiver gestaltet werden kann, ist Thema der Einwohnerversammlung am Donnerstag, 22. Februar. Hier sind die Ideen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger gefragt. Foto: Stadt Andernach/Maurer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Andernach. Am 11.09.2025 gegen 15:15 Uhr wurde der Polizeiinspektion Andernach über die Rettungsleitstelle Koblenz ein Brand in der Kurt-Schumacher-Straße in Andernach gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr Andernach konnte eine leichte Brandentwicklung auf einem Balkon festgestellt werden, die zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht wurde. Zwei Personen erlitten leichte Rauchgasvergiftungen. Ein Sachschaden an fremdem Eigentum entstand nicht.

Weiterlesen

Andernach. Für den Samstag und Sonntag stehen die Schulhöfe der Geschwister Scholl-Realschule und der St. Thomas-Realschule als Parkfläche zur Verfügung.

Weiterlesen

Winningen. Bei der Wanderung zum Winninger Weinfest konnte Wolfgang Schmid über 60 Wanderfreunde begrüßen. Das größte Kontingent stellte die Ortsgruppe Andernach mit 32 Wanderern, gefolgt von den Wanderfreunden aus Koblenz und von der Untermosel. Auch die Weinkönigin und die Weinhex erwiesen uns am Weinhexbrunnen die Ehre und bezauberten die Gäste. Bei strahlendem Sonnenschein ging es durch die Weinberge, wo sich die Trauben auf die Lese und die Wanderfreude auf den Jahrgang 2025 freuten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eitorf. Am Donnerstagmorgen (11. September) kam es in Eitorf zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 5.45 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw auf der Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof. Hier beabsichtigte die Toyota-Fahrerin nach rechts in die Poststraße einzubiegen.

Weiterlesen

Euskirchen. Am Mittwoch (10. September) kam es gegen 11.30 Uhr auf der Kommerner Straße in Euskirchen zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 34-Jährigen und einem 45-Jährigen aus Euskirchen. Nach zunächst verbalen Streitigkeiten entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung, in deren Verlauf der 45-Jährige den 34-Jährigen schlug.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Audi Kampagne
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Warenannahme /Hausmeisterei / Schließdienst