Die neuen Elektroniker für Betriebstechnik und Industriekaufleute am Standort Rauschermühle; es fehlen Christopher Gerhartz und René Rybizki. privat

Am 22.02.2013

Wirtschaft

- Anzeige -

RWE Deutschland gratuliert 13 jungen Fachkräften

Die Unternehmensgruppe bietet erfolgreichen Azubis eine Übernahme für ein Jahr an

Saffig. In diesem Monat endete für 13 Auszubildende am Standort Rauschermühle der RWE Deutschland die Lehrzeit mit der Übergabe der Zeugnisse und Prüfungsergebnisse. Im Rahmen der Lossprechungsfeier gratulierte Personalleiter Fred Strässer zur bestandenen Prüfung. Den Glückwünschen schlossen sich Albert Heinen, Leiter des Aus- und Weiterbildungszentrums, Armin Görlitzer vom Regionalzentrum, Betriebsrat Uwe Genn und Ausbilder an.

In einer kurzen Ansprache betonte Strässer die immense Bedeutung einer beruflichen Ausbildung als Grundlage für einen erfolgreichen Lebensweg. „Für uns ist es wichtig, als Unternehmen Verantwortung in der Region zu übernehmen und den jungen Leuten nicht nur eine fundierte Ausbildung zu ermöglichen, sondern ihnen auch im Anschluss daran eine berufliche Perspektive zu geben“, so der Personalleiter. „Wir sind im lebenslangen Lernen und die abgeschlossene Ausbildung bietet eine ideale Grundlage zur Weiterbildung“, ermunterte er die jungen Leute. Die Unternehmensgruppe bietet erfolgreichen Azubis eine befristete Übernahme für ein Jahr an.

Die neuen Elektroniker für Betriebstechnik sind: Benedikt Dreis, Maximilian Erben, Christopher Gerhartz, Marcel Hobein, Peter Krämer, Oliver Nachtigall, Norman Nittenwilm, Christian Peters, Eduard Romankiewicz, René Rybizki, Tanja Schmitz und Dominik Schnack. Vorzeitig beendete Markus Lanser mit Erfolg seine Ausbildung zum Industriekaufmann.

Derzeit bildet die Westnetz GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der RWE Deutschland am Standort Rauschermühle knapp 70 junge Menschen aus. Zusätzlich bildet das Unternehmen vielfach auch über den eigenen Bedarf hinaus. Auch für 2013 stehen attraktive Ausbildungsplätze mit Ausbildungsbeginn zum August 2013 zur Verfügung. Eine Bewerbung ist bereits möglich. Weitere Informationen sind im Internet unter www.rwe.com/karriere zu finden.

Pressemitteilung

RWE Deutschland AG

Die neuen Elektroniker für Betriebstechnik und Industriekaufleute am Standort Rauschermühle; es fehlen Christopher Gerhartz und René Rybizki. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Andernach. Wie jedes Jahr freuen sich die Stadtwerke über neue Unterstützung. Begrüßt wurden zum Ausbildungsstart am 1. September 2025 drei neue Auszubildende. Mika Betzing und Christopher Massner starten die Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement. Sameer Alfarhoud wird zur Fachkraft für Hafenlogistik ausgebildet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dusch WC
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
quartalsweise Abrechnung
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Fahrer
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
SSV-Aktion
Imageanzeige
Rückseite
Stellenanzeige Lager & Monteur
Altstadtfest Meckenheim
Titelanzeige
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Schöner Urlaub machen im Ahrtal