Allgemeine Berichte | 27.09.2018

Regionale Bürgerinitiative startet erfolgreich mit „1. Miesenheimer Music Night“

Sinfonie-Orkan zum 50. Firmen- jubiläum der Druckerei Künster

Konzert von Battersea Powerstation zur Jubiläumsveranstaltung der Andernacher Druckerei Künster und der „1. Miesenheimer Music Night“ im neuen Bürgerhaus Miesenheim. Gudrun Ackermann

Andernach. 50 Jahre Bestehen feierte in Andernach die Druckerei Künster im Bürgerhaus der Gemeinde Miesenheim. Rudolf Künster, der das Unternehmen als Meister 1968 mit seiner Frau Marianne gegründet hatte, konnte leider nicht mehr mitfeiern, er verstarb vor fünf Jahren.

In seinem Sinne wurde die Jubiläumsparty allerdings ausgerichtet: „Rudi“, wie ihn seine Freunde und Kunden liebevoll nannten, spielte in Jugendtagen selbst gern Tanzmusik und war ein begnadeter Trompeter. Daher organisierten die Nachfolger des Druckunternehmens - Tochter Martina und Sohn Rolf Künster - ein großes Musikfest, und das nicht nur für ihre eigene Festivität. Sie luden sowohl Kunden, Freunde, als auch die Einwohner des Andernacher Stadtteiles Miesenheim zur „1. Miesenheimer Music Night“ ein und hatten Erfolg mit einer neuen Idee. Über 400 Gäste waren der Einladung am Samstagabend gefolgt, sie hatten sich den Termin beinahe ein halbes Jahr vorgemerkt. Auch für den Ortsvorsteher Gerhard Masberg war es ein glücklicher Moment am Abend. Er würdigte das Engagement der Unternehmung Künster für den Ort und warb für das kulturell eindrucksvolle Ereignis, die Bürger eng miteinander verbindet. Die neuen Geschäftsführer des Handwerksbetriebes schlugen somit nicht nur ein neues Kapitel Kulturgeschichte für den beschaulichen Andernacher Stadtteil auf, sondern setzten die Vision des Vaters Rudolf Künster nunmehr fort, der auch Gründungsmitglied des Bürgervereines „MIT - Miesenheim im Team e.V.“ war. Dass jeder Gast mit dem Getränkeverzehr diesen Verein am Abend unterstützte, war ein positiver Nebeneffekt für die Veranstalter. Regionale Livebands begeisterten von Softpunk, Soul bis Pink Floyd-Tribute das Publikum. Sie verzichteten beim „Start up“ für die 1. Miesenheimer Music Night auf ihre Gagen. Die grandiose Überraschung des Abends war „Battersea Powerstation“ mit einem Orkan an wohlklingenden Rocksinfonien der englischen Rockband Pink Floyd. Sie versprühten einzigartige Stimmung im Publikum. Die Band, die 2014 zur besten Coverband eines Radiosenders gekürt wurde, so spürten auch die Miesenheimer Zuhörer, beherrscht ihr technisches Equipment an der Orgel, mit dem routinierten Andernacher Musiker Wolfgang Cornet, überraschte mit original Toneffekten und arbeitet mit außerordentlichen Talenten an den Instrumenten und einem stimmlich begnadeten Sänger Dirk Hauröder. Der Andernacher Frauenchor „Chorifeen“ setzte bei dem wohl bekanntesten Hit „Another Brick in the wall“ mit ihrem Chorsatz zu „We don’t Need no Education“ einen kraftvollen Tupfer vor der Bühne, in der Geschäftsführerin Martina Künster selbst seit einigen Jahren Mitglied ist. Mitveranstalter und Geschäftsführer der Druckerei Rolf Künster moderierte durch das weit in die Morgenstunden währende Programm und unterhielt dann auch persönlich mit der „Band Nr. 10“ ein tanzfreudiges Publikum mit beliebten Soul- und Funkhits. Die überwältigende Resonanz weckte bei vielen Gästen den Wunsch auf Fortsetzung.

Konzert von Battersea Powerstation zur Jubiläumsveranstaltung der Andernacher Druckerei Künster und der „1. Miesenheimer Music Night“ im neuen Bürgerhaus Miesenheim. Foto: Gudrun Ackermann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Oktoberfest in Fritzdorf
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Hofläden
Empfohlene Artikel

Andernach. Der Tag der Deutschen Einheit verschiebt das nächste Late-Night-Shopping auf den zweiten Freitag im Oktober. Eine Lange Einkaufsnacht mit Wohlfühlritualen und Kuschelmomenten präsentiert der First Friday „Fesch Couture“.

Weiterlesen

Andernach. Bei leichtem Nieselregen starteten die Mitglieder und Gäste der Casino-Gesellschaft Andernach im September ihren Ausflug auf die andere Rheinseite. Nach der kurzen Überfahrt wurde Leutesdorf erreicht, von hier ging es zu Fuß oder mit dem vom Vorstand Klaus Meyer angebotenen Fahrdienst hinauf zur idyllisch auf dem Langenberger Kopf gelegenen Edmundhütte. Bei interessanten Gesprächen wurden der leckere Zwiebelkuchen, Federweißer, Kaffee und Kuchen genossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Amtsinhaber war als einziger Kandidat zur Wahl angetreten

VG Cochem: Wolfgang Lambertz bleibt VG-Bürgermeister

VG Cochem. Die Verbandsgemeinde Cochem hat gewählt: Der bisherige VG-Bürgermeister Wolfang Lambertz bleibt im Amt. Er war als einziger Kandidat zur Wahl angetreten und holte 81,5 Prozent Ja-Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,6 Prozent. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Regionales aus Ihrem Hofladen
Stellenanzeige "Koch / Köchin"
Neueröffnung Andernach
quartalsweise Abrechnung
Wiedereröffnung -Zahnarztpraxis am Luisenplatz
Sinziger Weinherbst
Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Kripp