Allgemeine Berichte | 06.07.2018

Ahsenmacher Casino

Sommerfest

Dienstag, 17. Juli

Andernach. In diesem Jahr lädt der Deutsch-Österreichische Freundschaftskreis Andernach-Stockerau am Dienstag, 17. Juli seine Mitglieder und Freunde zum Sommerfest ins Ahsenmacher-Casino an der Klingelswiese ein. Um 18 Uhr wird Vorsitzender Heinz Hörnig nicht nur Mitglieder und deren Freunde herzlich begrüßen, sondern er kann 40 Freundinnen und Freunde aus der Partnerstadt Stockerau herzlich willkommen heißen, die vom 16. bis 18. Juli zu Besuch in Andernach sind. Am Montag, 16. Juli werden die Freunde aus Stockerau nach ihrer Ankunft von Oberbürgermeister Achim Hütten im Historischen Rathaus und anschließend im Geysir-Zentrum empfangen. Am Dienstag, 17. Juli geht’s an die Mosel. Nach einer mehrstündigen Schifffahrt werden die Freunde aus Niederösterreich - wie bereits erwähnt - am Sommerfest des Freundschaftskreises im Ahsenmacher-Casino teilnehmen. Der Vorstand des Freundschaftskreises konnte die „Sprudler“ für einen Auftritt während des Sommerfestes gewinnen. Sie werden ihre Musikshow auf Annenache Platt und mit rheinischen Lieder präsentieren. Heinz Hörnig erwartet wieder wie im letzten Jahr zahlreiche Besucher. Interessierte, auch Nichtmitglieder des Deutsch-Österreichischen Freundschaftskreises, können sich noch bei Geschäftsführerin Adele Reinhart unter (02632) 42 531, zum Sommerfest anmelden.

Pressemitteilung des

Deutsch-Österreischischen

Freundschaftskreises

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Imageanzeige Blumen & Mehr
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Empfohlene Artikel

Nickenich. Am 30.09.25 feierte die kath. Kita St. Arnulfus Nickenich (in Trägerschaft der kath. KiTa GgmbH Koblenz) mit Kindern und ErzieherInnen ein fröhliches Erntedankfest. In der liebevoll geschmückten Turnhalle drehte sich alles um die Gaben der Ernte, um Gemeinschaft und Dankbarkeit.

Weiterlesen

Plaidt. Am Donnerstag, 2. Oktober, machten sich die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte gegen 10.15 Uhr auf den Weg in die evangelische Christuskirche, um dort gemeinsam mit Diakonin Schulz v. Dratzig Erntedank zu feiern. Auch einige Eltern folgten der Einladung. Im Gottesdienst führten einige Kinder ein Rollenspiel zum Thema „Erntedank mit Noah“ auf: Noah, seine Familie und alle Tiere waren nach 40 Tagen mit ihrer Arche am Berg Ararat gelandet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Anzeige Lagerverkauf
Anzeige Heide Herbstbunt
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung