Allgemeine Berichte | 04.11.2013

-Anzeige-

„Vom Geist der Weihnacht“

Das Familienmusical gastiert vom 26. November bis 29. Dezember im Capitol Theater Düsseldorf

Stefanie Hertel wird in ihrer ersten Musicalrolle zu sehen sein. Mareen Meyer

Düsseldorf. Das Erfolgsmusical „Vom Geist der Weihnacht“ wird vom 26. November bis 29. Dezember Groß und Klein mit viel Gefühl, Poesie und Humor im Capitol Theater in Düsseldorf verzaubern.

In der Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens’ weltberühmter Erzählung „A Christmas Carol“ ist in der Rolle des „Engels der Weihnacht“ Stefanie Hertel in ihrer ersten Musicalrolle zu erleben. „Es war schon immer mein Traum, in einem Musical mitzuspielen“, sagt Stefanie Hertel über ihr Engagement in „Vom Geist der Weihnacht“.

Das Musical „Vom Geist der Weihnacht“ in der Originalproduktion von Dirk Michael Steffan feierte 2001 seine Weltpremiere. Seitdem läuft das Stück alljährlich mit großem Erfolg an den renommiertesten deutschen Bühnen. Aufwendig inszeniert erzählt „Vom Geist der Weihnacht“ in stimmungsvollen Bühnenszenen, mit phantasievollen Kostümen und pointenreichen Dialogen von der Läuterung des verbitterten Geldverleihers Ebenezer Scrooge. Die temporeich in Szene gesetzte Story verspricht kurzweilige Unterhaltung und viele ergreifende Momente.

Eintrittskarten sind zum Preis von 25,50 bis 67,50 Euro (zzgl. Gebühren) erhältlich, telefonisch über die nationale Ticket-Hotline (0 18 05) 20 01 (0,14 Euro/ Min. a.d.dt.Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/ Min.) oder die lokale Hotline (02 09) 14 77 999, im Internet über www.vom-geist-der-weihnacht.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Kinder bis einschl. 14 Jahre erhalten bei der Buchung 50 Prozent Rabatt. Familienpakete ab 52,50 Euro (z.B. 2 Erwachsene und 1 Kind)

Termine: Di. + Mi. 18.30 Uhr, Do. + Fr. 19.30 Uhr, Sa. 15 + 19.30 Uhr, So. 15 + 19 Uhr. 23. Dezember um 19.30 Uhr, 24. Dezember keine Show, 25. und 26. Dezember um 15 und 19.30 Uhr I Previews am 26. und 27. November, Premiere am 28. November.

Stefanie Hertel wird in ihrer ersten Musicalrolle zu sehen sein. Foto: Mareen Meyer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Tag der offenen Tür
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Andernach. An Halloween ist immer viel los. Kinder, verkleidet als Gespenster, Gerippe oder Hexen machen die Straßen mit Gruselgesichtern die Straßen unsicher. Wer kennt nicht den Ruf der Kinder: „Süßes, sonst gibt’s Saures!“ Das Motto wandelten die Geschwister Anna, Luisa, Paula Schmitt sowie Frida Helf für ihre Aktion am Tag vor Allerheiligen ein wenig ab. Die Kinder hatten die tolle Idee zu Halloween...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Expertin wirbt für integrierten Hochwasserschutz – Sinziger Grüne informieren über Entwicklung des einzigartigen Naturschutzgebiets

Ahrmündung im Fokus

Sinzig. Im Rahmen der Informationsreihe „betrifft:SINZIG“, organisiert vom Ortsverband Sinzig von Bündnis 90/Die Grünen, fand Mitte November ein gut besuchter Vortrag zur aktuellen Situation des Naturschutzgebiets Ahrmündung statt. Die Biologin und Landschaftsökologin Dr. Ulla Stüßer, die das Gebiet seit mehreren Jahrzehnten naturschutzfachlich begleitet, berichtete vor Ort fundiert über die geologischen,...

Weiterlesen

Sinzig. Seit Jahren verzögert sich die barrierefreie Modernisierung des Sinziger Bahnhofs. Nach dem Start der entscheidenden Bauarbeiten im August 2024 sollte die neue barrierefreie Personenunterführung bereits im Juni 2025 fertiggestellt sein. Doch auch die jüngste Phase zeigt ein bekanntes Muster. Unzureichende Informationen und fehlende Transparenz. Für den 13. November kündigte die Bahn kurzfristig...

Weiterlesen

„Saurier Bogen Club“ dominiert Hallenkreismeisterschaft

Vier Einzeltitel und Mannschaftsgold für Bogensportler

Bad Neuenah-Ahrweiler. Bei der Hallenkreismeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes präsentierten sich die Bogenschützen des „Saurier Bogen Clubs“ in herausragender Form und bestätigten ihre führende Rolle im regionalen Bogensport. Mit fünf ersten Plätzen sowie einem zweiten und einem dritten Rang erzielte der Verein ein beeindruckendes Gesamtergebnis und zählt erneut zu den erfolgreichsten Teilnehmern der Meisterschaft.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Pelllets
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente