Verlosungen | 15.08.2014

-Anzeige- Eintrittskarten zu gewinnen

50 Jahre Eifelpark

Am 23. August feiert der Eifelpark sein großes Jubiläumsfest unter der Schirmherrschaft von Staatsministerin Eveline Lemke

Der Eifelpark in Gondorf feiert sein 50-jähriges Bestehen am 23. August mit einem großen Jubiläumsfest und einem tollen Programm für Groß und Klein. privat

Gondorf. Im Juli 1964 war es soweit - in der Nähe des stillen Eifeldörfchens Gondorf öffnete der einzigartige „Hochwildpark Eifel“ seine Pforten. Dann folgten 50 Jahre voller spannender Ereignisse und einzigartiger Momente - das muss gefeiert werden!

Heißer Sommer, laue Nächte, Bühnenshows und Feuerwerk!

Straßenkünstler, Live Bands und Feuerkünstler verzaubern die Nacht und sorgen für super Stimmung. Phantastische Walking-Acts, beeindruckende Zauberer und zahlreiche Künstler von „anno dazumal“ verwandeln den Park in ein buntes Meer aus Show und Spektakel. Krönender Höhepunkt des Mega-Events ist das gigantische Feuerwerk unter dem Sternenhimmel.

Auf der großen Showbühne von Radio RPR1 erwarten die kleinen und großen Besucher den ganzen Tag bärenstarke Darbietungen und Party pur bis in die Nacht. Zum Start des Bühnenprogramms gegen 10 Uhr wird die Schirmherrin Staatsministerin Eveline Lemke, Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung, gemeinsam mit Inhaberin Nadine Löwenthal eine Eröffnungsrede halten.

Tagsüber erwartet die Familien ein unvergessliches Programm. Kindermusiker Uwe Reetz nimmt die Kinder mit auf eine musikalische Reise in die Welt der Fantasien. Spieleshows, Zirkusartistik, Zauberei und eine einzigartige Seifenblasen Show werden auf der großen Showbühne dargeboten und bringen Kinderaugen zum Leuchten. Beim Kinderschminken können sich die jungen Gäste ihre Gesichter bunt gestalten lassen. Stelzenläufer, Clowns und Akrobaten verführen die Familien in eine Welt aus Zauber und Magie.

Stargast Olaf Henning mit seinem TOP-HIT „Cowboy und Indianer“

Ab 17.30 Uhr geht es auf der Showbühne so richtig rund. Verschiedene LIVE Bands heizen den Eifelpark Besuchern richtig ein. Stargast Olaf Henning rockt die Nacht mit seinem TOP-HIT „Cowboy und Indianer“; Steven Pitman, Finalist der Europäischen Elvis-Meisterschaften 2014, lässt den King im Eifelpark wiederaufleben; die PIKS Swing Company spielen mit Kofferschlagzeug, Akkordeon und Kontrabass mobil im Park und Entertainer Peter Wohlfeil wird die Besucher mit den heißesten Schlagern in die letzten Jahrzehnte entführen. Da ist Party pur unterm Sternenhimmel garantiert!

Leuchtende Stelzenläufer und verschiedenen Feuershows verleihen dem Eifelpark bei Nacht eine unvergleichliche Atmosphäre.

Das spektakuläre Mega-Brillant-Feuerwerk über dem Eifelpark bildet um 22.30 Uhr den krönenden Höhepunkt dieses besonderen Abends! Alle Attraktionen sind bis 23 Uhr geöffnet. (Der Wildpark schließt aus Rücksicht auf die Tiere bei Dämmerung.) Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Die gelösten Tagestickets sind auch für das Abendevent gültig.

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen!

Tickets zum Sonderpreis von nur 10 Euro pro Person für die komplette Veranstaltung von 9 bis 23 Uhr erhält man direkt vor Ort im Eifelpark Büro. Oder per Email und Überweisung bestellen unter: info@eifelpark.com.

Wer noch mehr über die Historie und 50 Jahre Eifelpark voller spannender Geschichten erfahren möchte, der findet weitere Informationen unter: http://www.eifelpark.com/shows-events/events/

Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost Eintrittskarten für den Eifelpark in Gondorf. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„Wann öffnete der Eifelpark zum ersten Mal seine Pforten?“

Gewinn-Hotline

0137-8260020

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 26. August freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Der Eifelpark in Gondorf feiert sein 50-jähriges Bestehen am 23. August mit einem großen Jubiläumsfest und einem tollen Programm für Groß und Klein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#