Das Brautpaar aus Oberfranken mit Familie und Freunden auf Burg Olbrück.privat

Am 02.06.2014

Allgemeine Berichte

Traumhafte Hochzeit auf Burg Olbrück

Bund fürs Leben vor magischer Kulisse geschlossen

Brautpaar aus Oberfranken gibt sich das Ja-Wort auf dem Brohltal-Wahrzeichen

Hain. Den Bund fürs Leben in dem atemberaubenden Ambiente von Burg Olbrück feiern - das hat sich ein Brautpaar aus Kulmbach in Oberfranken auch gedacht und ihren Traum von einer Burghochzeit im Brohltal wahr gemacht. Die Brautfamilie aus dem rund 500 km entfernten Oberfranken macht seit 2001 mehrmals im Jahr im Brohltal Urlaub, spannt in der malerischen Landschaft aus und tankt neue Kraft. Seit 2005 werden sie dabei vom jetzigen Ehemann begleitet, der die Ferienregion rund um den Laacher See ebenfalls kennen und lieben gelernt hat. Von Trier bis Köln kennen sich die unternehmungslustigen Urlauber, deren Leidenschaft der Motorsport und der Nürburgring ist, mittlerweile bestens aus. Besonders Braut Daniela hat sich in die Region, die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen verliebt. Gerade auch zur „Gastfamilie“ Distelrath, die im Oberdürenbacher Ortsteil Büschhöfe eine komfortable Ferienwohnung mit direktem Blick auf Burg Olbrück vorweisen kann.

Mit ihrer Begeisterung steckte die Braut dann schnell auch ihren Partner Volker an. Als die Hochzeitsglocken für das langjährige Paar läuten sollten, war die Entscheidung für den passenden Ort schnell getroffen. Aufgrund der tiefen Verbundenheit zum Brohltal und dessen Wahrzeichen sollte sich das Ja-Wort im historischen Ambiente auf der mittelalterlichen Burg Olbrück gegeben werden. Über diesen Ausdruck tiefer Verbundenheit zum Brohltal freuen sich besonders die Verbandsgemeinde Brohltal wie auch die Tourist-Info, die es sich in diesem Rahmen nicht nehmen ließen, die Hochzeitsgesellschaft in Teamwork mit der Vermieterin, Tanja Distelrath, vor der Burg zu überraschen. Johannes Bell, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, sowie Sarah Radermacher und Aline Wetzlar von der Tourist-Information, beglückwünschten das Brautpaar und bedankten sich für die Treue und Begeisterung zur Region. Das Brautpaar samt Familie war sichtlich erstaunt wie auch gerührt angesichts des Überraschungsempfangs. Auch der nächste Urlaub ins Brohltal ist natürlich schon wieder geplant. Heiraten an einem magischen Ort? Burg Olbrück bietet die perfekte Kulisse. Weitere Informationen: Standesbeamtin Jennifer Müller, Tel. (0 26 36) 9 74 01 09, jennifer.mueller@brohltal.de.

Das Brautpaar aus Oberfranken mit Familie und Freunden auf Burg Olbrück.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Stellengesuch Cad/Cam
Stellenanzeige Fahrer
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
9_7_Bad Honnef
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Sachbearbeitung Liegenschaften
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse