Lokalsport | 03.11.2014

Barthel-Team verliert in Oldenburg mit 28:26

Dämpfer für die Vulkan-Ladies

Oldenburg. Die Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern sind mit einigen Ambitionen nach Oldenburg gereist. Insgeheim hofften die Koblenzerinnen, einen weiteren Auswärtscoup schaffen zu können. Doch die bis dato ungeschlagenen Oldenburgerinnen konnten ihre Serie fortsetzen, denn sie gewannen am Ende verdient mit 28:26.

Die Vulkan-Ladies arbeiteten hinten gut, ließen in der Offensive jedoch die nötige Durchsetzungskraft vermissen. „Im Angriff haben wir nicht gut gespielt“, sagt Trainer Christoph Barthel von den Vulkan-Ladies. „In der Abwehr standen wir stabil, Branka hatte einen guten Tag, aber im Rückraum lief nicht viel zusammen.“ Die erste Spielhälfte verlief einigermaßen offen. Oldenburg ging in Führung, doch die Vulkan-Ladies konnten den Hausherrinnen immer auf den Fersen bleiben. Mit 13:11 für Oldenburg ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit drehte Oldenburg furios auf und baute die Führung schnell auf ein 16:11 aus. Nach 45 Minuten führten die Norddeutschen sogar mit sechs Toren (21:15). Den Vulkan-Ladies gaben nicht auf und blieben dran. Eine Chance, die Partie zu drehen, hatten sie jedoch nicht. Oldenburg gewann letztendlich mit 28:26.

Barthel musste in Oldenburg gleich auf zwei Rückraumspielerinnen verzichten; Kim Berndt und Lina Krhlikar fehlten krankheitsbedingt. Berndt muss sich am morgigen Dienstag einer Operation am linken Knie unterziehen, denn im Spiel gegen die SG BBM Bietigheim zog sie sich einen Kreuzbandriss zu. Sie wird aller Voraussicht nach sechs Monate ausfallen.

„Es war kein gutes Spiel von uns. Mit Lina und Kim hätten wir eine gute Chance auf Punkte gehabt, aber so fahren wir ohne nach Hause“, zeigt sich Barthel frustriert. Viel Zeit, um sich über die Niederlage zu ärgern, bleibt dem Coach und seinem Team allerdings nicht. Am Samstag, 8. November, geht es für die Vulkan-Ladies um den Einzug in das Viertelfinale des DHB-Pokals. „Wir wollen weiterkommen. Allerdings müssen die Spielerinnen mehr aus dem Rückraum zeigen, sonst wird das nichts“, sagt Barthel. Anwurf ist um 19.30 Uhr. In der Bundesliga geht es für die Koblenzerinnen am Sonntag, 16. November, weiter. Dann steigt das Rheinland-Pfalz Derby in der Conlog Arena auf dem Koblenzer Oberwerth; die Trierer Miezen sind zu Gast (16 Uhr).

Pressemitteilung der Vulkan-Ladies Koblenz-Weibern

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Grafschaft/ Bad Breisig. Die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück sind Geschichte. Am vierten Wettkampftag präsentierten sich die Schützinnen und Schützen aus dem Rheinland in starker Form und gewannen insgesamt zwölf Medaillen. Besonders im KK-Liegendschießen waren sie mehrfach auf den Siegerpodesten vertreten. Auch Schützen aus dem Kreis Ahrweiler waren erfolgreich vertreten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)