Verlosungen | 16.01.2015

-Anzeige- 5 x 2 Logenkarten incl. Bewirtung zu gewinnen

Das KÖLSCHFEST ist ein Treffpunkt der Feierwütigen

Bereits Ende November sind die Aufbauteams angerückt, um das KÖLSCHFEST-Zelt wieder in vollem Glanz erstehen zu lassen. Am 23. Januar öffnen sich nun erstmals für 2015 wieder die Tore

Bei der Besichtigung des KÖLSCHFEST-Zeltes: (v.li.) KÖLSCHFEST-Präsident Robert Greven, Winni Lombardo und Deddi Kaczmarczyk von Schäng, KÖLSCHFEST-Chef Konstantin Brovot, Peter Horn, Franz Martin Wilizil und Simon Bay von der Kölschfraktion sowie KÖLSCHFEST-Präsident Hans-Gert „Bärchen“ Sester. privat

Köln. Im Rahmen eines kurzen Besichtigungstermins, an dem unter anderem auch die KÖLSCHFEST-Präsidenten Robert Greven und Hans-Gert „Bärchen“ Sester sowie Künstler der Gruppen Kölschfraktion und Schäng teilnahmen, nutzte Kölschfest-Geschäftsführer Konstantin Brovot nun die Gelegenheit, die Aufbaufortschritte und die Superlative des mehr als 6.000 Gäste fassenden Zeltes zu präsentieren. Von den gigantischen Kölsch-Tanks bis zu den riesigen Sanitäranlagen gab es einen Blick hinter die Kulissen des Mega-Zeltes.

Insgesamt mehr als 300.000 Jecken feierten in den letzten sechs Jahren echt kölschen Karneval im wunderschönen KÖLSCHFEST-Holzzelt am Südstadion. Deutschlands schönstes Karnevalszelt hat sich längst als eine der attraktivsten Feierstätten im kölschen Karneval etabliert.

Mit Robert Greven und „Bärchen“ Sester präsentierten zwei erfahrene „Sitzungspräsidenten“ ein Non-Stop-Programm der rheinischen Extraklasse.

Rheinische Top-Stars wie die Rabaue, Bruce Kapusta und Querbeat werden die jecken Besucher in der kommenden Session ebenso begeistern wie Olaf Henning, die Kalauer, die Big Maggas, die Newcomer von Lupo und viele mehr.

Bis zur großen After-Veedelszoch-Party am Karnevalssonntag, 15. Februar, wird am Südstadion an sechs Tagen echt kölscher Karneval gefeiert - jeweils freitags ab 17 Uhr und samstags ab 16 Uhr und natürlich an den Karnevalstagen nahezu „rund um die Uhr“ - mit Mega-Stimmung und mit herrlich frischem FRÜH-Kölsch, direkt am Tisch gezapft aus den 3-Liter oder 5-Liter KÖLSCHFEST-Säulen.

Zelteröffnung ist jedoch traditionell schon vor dem KÖLSCHFEST: am 23. und 24. Januar präsentiert Europas größte Après Ski-Party, die ORIGINAL KÖLNER HÜTTENGAUDI (www.koelner-huettengaudi.de) die Top-Stars der Szene, von Jürgen Drews über den Wendler und Mickie Krause bis zu den Jungen Zillertalern.

5 x 2 Logenkarten incl. Bewirtung zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Logenkarten incl. Bewirtung für das Kölschfest am 6. Februar. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„Wie heißen die beiden KÖLSCHFEST-Präsidtenten?“

Gewinn-Hotline

0137-8260020

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis

Dienstag, 27. freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Bei der Besichtigung des KÖLSCHFEST-Zeltes: (v.li.) KÖLSCHFEST-Präsident Robert Greven, Winni Lombardo und Deddi Kaczmarczyk von Schäng, KÖLSCHFEST-Chef Konstantin Brovot, Peter Horn, Franz Martin Wilizil und Simon Bay von der Kölschfraktion sowie KÖLSCHFEST-Präsident Hans-Gert „Bärchen“ Sester. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lahnstein. Am Wochenende vom 8. auf den 9. November waren die Vorstandssprecherin und Wahlkreiskandidatin Alexandra Dinzen sowie die Fraktionssprecherin der Lahnsteiner Grünen als Delegierte beim Landesparteitag in Bingen vertreten.

Weiterlesen

Lahnstein. Die SPD-Fraktion Lahnstein bedauert den Stadtratsbeschluss einer Mehrheit aus CDU, ULL und FDP sowie Oberbürgermeister Lennart Siefert, eine Straßenreinigungsgebührensatzung einzuführen. Nach Ansicht der Fraktionen SPD, FBL und GRÜNE werden dadurch insbesondere Anwohnerinnen und Anwohner stark befahrener Haupt- und Durchgangsstraßen finanziell zusätzlich belastet, obwohl sie bereits heute erheblich unter Verkehrslärm, Abgasen und hohem Verkehrsaufkommen leiden.

Weiterlesen

GV Freundeskreis e.V. Vallendar präsentierte Jahreskonzert

„Magie der Stimmen – Pop- Sound und Musical-Träume“

Vallendar. Der GV Freundeskreis e.V. Vallendar präsentierte am Samstag, den 15.11., sein Jahreskonzert unter der Leitung von Andreas Norren. Unter dem Motto „Magie der Stimmen – Pop-Sound und Musical-Träume“ bot der Chor ein abwechslungsreiches Programm, das das Publikum unmittelbar begeisterte. Zu den Höhepunkten zählten „Fix You“ von Coldplay, die Powerballade „Eternal Flame“, „Come What May“ aus Moulin Rouge sowie „Ich wollte nie erwachsen sein“ aus Tabaluga.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025