Beim Weihnachtsmarkt im Kurpark war richtig viel los.  Foto: ROB

Am 10.12.2024

Allgemeine Berichte

An zwei Tagen lockte am Rhein der schöne Weihnachtsmarkt in Bad Breisig

Der Kurpark wurde zum Weihnachtswunderland

Bad Breisig. Duftender Glühwein, tolle Live-Musik und filigranes Kunsthandwerk: Der Weihnachtsmarkt in Bad Breisig war auch in diesem Jahr wieder ein echter Hingucker und Treffpunkt für große und kleine Weihnachtsfans. Der mit Stroh dekorierte Kurpark bot dafür die besten Voraussetzungen. Am Rhein entstand ein kleines, gemütliches Hüttendorf, das zum Bummeln einlud. Organisiert wurde die beliebte Veranstaltung von der Tourist-Info und der Werbegemeinschaft Bad Breisig..

Eröffnung am Samstag

Am Samstagnachmittag öffneten die Buden und Bürgermeister Marcel Caspers gab den Startschuss für den zweitägigen Weihnachtsmarkt. Das Stadt- und Verbandsgemeinde-Chef hatte dazu Verstärkung in Form des Nikolauses mitgebracht, der kleine Geschenke an die Kinder verteilte. Wer nicht dabei sein konnte, brauchte nicht traurig zu sein: Am Sonntag schaute der heilige Mann noch einmal vorbei. Außerdem gab es an beiden Tagen ein tolles Live-Programm. Am Samstagabend war Daniela Dilow zu Gast. Mit klassischen Weihnachtsliedern verzauberte die Sängerin das Publikum. Musikalisch ging es auch am Sonntag weiter. Dann sorgte die Waldofer Mundartgruppe Streuobst“ für den richtigen Sound.

Viele Köstlichkeitenim Angebot

tNeben diesen Programmpunkten gab es natürlich auch viele kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken. Dazu gehört natürlich ein dampfender Glühwein. Das begehrte Heißgetränk wurde direkt neben der Bühne von SPD und CDU ausgeschenkt und lange Schlangen vor den Ständen zeugten von der Qualität des leckeren Glühweins. Eine Alternative gab es auch: Wer es etwas süßer mochte, konnte am nächsten Stand beherzt zum Honigwein greifen.

Für den kleinen Hunger war natürlich auch gesorgt. Denn ohne die obligatorische Bratwurst ist ein Weihnachtsmarktbesuch nur halb so schön. Klassiker wie Currywurst und Co. fehlten somit nicht im Angebot. Wer es etwas raffinierter mochte, wurde am Stand von Merida e.V. fündig. Die Damen am Stand zeigten beim Live-Cooking, wie vielfältig die türkische Küche sein kann. Viele weitere Stände, insgesamt waren es 20, rundeten das Angebot ab. Wer sich beeilte, konnte beim Verein „Frauen für Frauen e.V.“ noch heiße Waffeln als Nachtisch genießen. Die süße Leckerei war so begehrt, dass bereits am frühen Samstag alle Waffeln ausverkauft waren. Gebrannte Mandeln in vielen Geschmacksrichtungen und Paradiesäpfel boten aber eine nicht minder leckere Alternative.

Bummeln und stöbern

Wer nicht nur flanieren, sondern auch shoppen wollte, hatte dazu reichlich Gelegenheit. Am Stand der Römer-Thermen konnten Thermen-Accessoires erworben werden. Gleichzeitig konnten sich die Besucher über die vielfältigen Angebote der Therme informieren. Auch kunsthandwerkliche Unikate und selbst gestrickte Mützen und Schals an den vielen Ständen waren echte Hingucker.

Ein besonderes Highlight wurde den Kindern geboten. Auf einem urigen Nostalgie-Karussell konnten sie ihre Runden drehen. Auch das Puppenmuseum war an beiden Weihnachtsmarkttagen für die Besucher geöffnet. Das Fazit stand bei allen Besuchern fest: Auch 2024 ist den Veranstaltern wieder ein toller Weihnachtsmarkt. ROB

Leckere Brat- und Currywurst gab es an diesem Stand.  Foto: ROB

Leckere Brat- und Currywurst gab es an diesem Stand. Foto: ROB

Beim Stand von Merida wurden türkische Köstlichkeiten kredenzt.  Foto:ROB

Beim Stand von Merida wurden türkische Köstlichkeiten kredenzt. Foto:ROB

Dampfenden Glühwein gab es an dieser Bühne.  Foto: ROB

Dampfenden Glühwein gab es an dieser Bühne. Foto: ROB

Leckere Heißgetränke waren sehr begehrt.  Foto: ROB

Leckere Heißgetränke waren sehr begehrt. Foto: ROB

Daniela Dilow hatte klassische Weihnachtssongs dabei.  Foto: ROB

Daniela Dilow hatte klassische Weihnachtssongs dabei. Foto: ROB

Auch die Römer-Thermen waren mit dabei. Foto: ROB

Auch die Römer-Thermen waren mit dabei. Foto: ROB

Beim Weihnachtsmarkt im Kurpark war richtig viel los. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest Altenahr
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Bad Breisig. Im Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 07.09.2025 sind in der Verbandsgemeinde Bad Breisig Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. Diese finden in Bad Breisig in der Bachstraße und der Gartenstraße, in Brohl-Lützing in der Rheinstraße sowie der Hauptstraße, in Waldorf in der Neustraße und der Zissener Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße statt. Es wird darauf hingewiesen,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler