Politik | 18.06.2013

Waldorf saniert Einrichtungen für Kinder

„Die Weichen sind gestellt“

CDU Bad Breisig informierte sich über die aktuellen Baumaßnahmen

Der CDU-Vorstand um Norbert Heidgen, MdL Guido Ernst sowie Bürgermeister Bernd Weidenbach bei ihrem Rundgang mit Ortsbürgermeister Hans-Dieter Felten an der Vinxtbachhalle in Waldorf.privat

Waldorf.Bei einem Treffen mit Ortsbürgermeister Hans Dieter Felten und dem Ersten Beigeordneten Werner Krupp hat sich die CDU Bad Breisig jetzt aus erster Hand über aktuelle Fragen und Entwicklungsperspektiven der Ortsgemeinde Waldorf informiert. Bei einem Rundgang durch den Ort wurde schnell klar: In Waldorf sind Kinder ein zentrales Thema. Die Kita ist in kirchlicher Trägerschaft, wobei die Ortsgemeinde Eigentümer des Gebäudes ist. Um den nötigen Platz für die Aufnahme von Kindern unter zwei Jahren zu schaffen, plant die Gemeinde einen Anbau für das Erdgeschoss. Gleichzeitig soll über das Dach des neuen Anbaus ein zweiter Rettungsweg für das Obergeschoss geführt werden. Das würde für Kinder und Erzieherinnen ein Mehr an Sicherheit bedeuten. Aber auch bei der Ausstattung soll der Kindergarten Unterstützung bekommen. Felten betonte hier gegenüber den CDU-Vertretern die Rolle des Fördervereins: „Ich freue mich über den sehr aktiven Verein, der die Belange des Kindergartens mit tatkräftiger Hilfe engagiert unterstützt.“ Auch den Spielplatz in unmittelbarer Nähe hat die Gemeinde im Blick: Hier wurden bereits Spielgerüste aus Holz durch solche aus Metall ersetzt. Als Nächstes ist die in die Jahre gekommene Schaukel an der Reihe. Nächster Anlaufpunkt war für die CDU-Vertreter um den Vorsitzenden Norbert Heidgen, Bürgermeister Bernd Weidenbach sowie den Landtagsabgeordneten Guido Ernst der große Spiel- und Bolzplatz „In den Gärten“. Er befindet sich in ruhiger Lage abseits aller Straßen direkt am Vinxtbach. Auch hier wurde bereits ein großer Teil der Holzspielgeräte durch solche aus Metall ersetzt, wobei die Holz-Burg auf Wunsch der Eltern noch zwei bis drei Jahre bestehen bleiben soll. Eine Elterninitiative hat sich bereit erklärt, die Sanierungsmaßnahmen in Eigenleistung durchzuführen. Die Weichen gestellt sind nunmehr endlich beim Dauerthema DSL. Hier wurde ein Investor gefunden, der Waldorf noch in diesem Jahr mit dem schnellen Internet versorgen will. Gesucht wird nach wie vor eine neue Nutzung für das Haus Marienhöhe, das in der Vergangenheit ein Schwesternwohnheim war. Und schließlich hat auch ein Radweg durch das Vinxtbachtal in Richtung Bad Breisig für die Ortsgemeinde eine hohe Priorität. Der Rundgang endete an der renovierten und erweiterten Vinxtbachhalle. Diese ist nicht zuletzt durch die Eigenleistung der örtlichen Vereine jetzt wärme- und sicherheitstechnisch auf dem neuesten Stand. Kurz bevor steht nun wieder die Aufführung der Schauspielergruppe von „Theater Total“, die seit über zehn Jahren immer wieder gerne zu Gast in Waldorf ist und diesmal Faust 1 auf dem Programm stehen hat.

Pressemitteilung

der CDU Bad Breisig

Der CDU-Vorstand um Norbert Heidgen, MdL Guido Ernst sowie Bürgermeister Bernd Weidenbach bei ihrem Rundgang mit Ortsbürgermeister Hans-Dieter Felten an der Vinxtbachhalle in Waldorf.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Anzeige Kundendienst
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Volker Bodenbach, seit 46 Jahren Mitglied der FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V., hat seine kommunalpolitische Tätigkeit in den Gremien der Stadt Bad Breisig mit Ablauf der letzten Wahlperiode altersbedingt beendet. Die FWG nahm jetzt den 80. Geburtstag ihres Urgesteins zum Anlass, ihm für die langjährige Treue und die jahrzehntelange Tätigkeit als Mandatsträger in der Stadt Bad Breisig zu danken und überbrachte im Rahmen einer kleinen Feierstunde ein Weinpräsent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Anzeige Vocatium
Zwibbelsmarkt
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025