Beliebter Pädagoge verlässt die Realschule Plus
Eifeler Urgestein Karl Heinz Mannebach verabschiedet
Adenau.Zu seinen letzten Aufgaben des scheidenden Rektors der Realschule Plus, Karl Heinz Sundheimer, gehörte die Verabschiedung seines alten Weggefährten des beliebten Pädagogen Karl Heinz Mannebach in die Altersteilzeit. Karl Heinz Mannebach wurde in Weibern geboren, besuchte dort auch die Grundschule und anschließend das Gymnasium in Mayen, wo er 1970 mit Karl Heinz Sundheimer, der in der Parallelklasse war, das Abitur machte. Nach Bundeswehrzeit und Studium in Koblenz begann er seinen Schuldienst 1975 in Kaisersesch, wo er die zweite Lehrerprüfung ablegte und zum Beamten auf Lebenszeit wurde. Auf eigenen Wunsch wurde er zu Beginn des Schuljahres 1981/82 an die Hauptschule Adenau versetzt. An der Hauptschule war er bis zur Auflösung 2009. Ab 2009/10 war er dann Lehrer bei der Realschule Plus. Karl Heinz Mannebach war bei Lehrerkollegen und Schülern sehr beliebt. Bei verschiedenen Projekttagen engagierte er sich, indem er mit den Schülerinnen und Schülern Steinmetzarbeiten anfertigte. Er war Mitglied im Schulpersonalrat der Hauptschule und über mehrere Jahre Leiter der Fachkonferenz Erdkunde. „Mir ist bei Karl Heinz Mannebach aufgefallen, wie gut er mit den Schülerinnen und Schülern umgehen konnte, wie sie akzeptierten und respektierten. Er hat den richtigen Draht zu den Kindern und Jugendlichen gefunden, vor allem ist er authentisch geblieben und das wurde anerkannt.“ Karl Heinz Mannebach war ein sehr guter Handballer, wie könnte es als „Weiberner Jong“ auch anders sein. Er war in seinen fast 40 Dienstjahren kaum krank, im Schnitt kommt er nicht mal auf einen Krankheitstag pro Jahr betonte Sundheimer, der den beliebten Lehrer mit einem Weinpräsent in den Ruhestand verabschiedete. Die Personalratsvorsitzende Janina Kemp überreichte im Namen des Kollegiums an Karl Heinz Mannebach einen Apfelbaum, damit er in seiner Freizeit im Garten den Baum Hegen und Pflegen kann.
