Allgemeine Berichte | 13.01.2016

Vorweihnachtliche Stimmung beim Seniorenkreis der Pfarrgemeinde St. Remaclus

Ein schöner Brauch

Das Helferteam freute sich mit den Senioren beim diesjährigen vorweihnachtlichen Treffen des Seniorenkreises der Pfarrgemeinde St. Remaclus Waldorf.WER

Waldorf. Für die Senioren der Pfarrgemeinde St. Remaclus Waldorf ist über das ganze Jahr jeder dritte Mittwoch im Monat fest verplant. Der Seniorenkreis der Pfarrgemeinde lädt dann jeweils um 15 Uhr zu einem Treffen in den Nebenraum der Vinxtbachhalle ein. Hier verbringt man bei Kaffee und Kuchen, dem gemeinsamen Singen und Spielen den Nachmittag. Andere nutzen die Gelegenheit zum Plaudern und um sich im Gespräch auszutauschen. Besondere Freude kommt aber stets beim alljährlichen Treffen im Dezember auf. Dann trifft man sich in vorweihnachtlicher Stimmung. Das Helferteam Marion Klemke, Helga Nachtsheim, Elisabeth Schmitz und Klaudia Völkering freuten sich, dass das Treffen so gut besucht war. Für die Senioren hatte man wieder ein kleines Programm vorbereitet. Plaudereien, Gedichtsvorträge und gemeinsam gesungene Lieder ließen die Zeit schnell vergehen.

Das Helferteam freute sich mit den Senioren beim diesjährigen vorweihnachtlichen Treffen des Seniorenkreises der Pfarrgemeinde St. Remaclus Waldorf.Foto: WER

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Goldener Werbeherbst
First Friday Anzeige September
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Burgbrohl. Marco Wrobel, Gitarre und Vocals, Katia Almeida, Cello, und Reinhold Schmitz, Percussion, präsentierten auf der Kaiserbühne Burgbrohl eine süß-bissige Mischung von Liedern, die Marco Worbel komponiert und getext hat. Gelassen nahm der Sänger unsere menschlichen Schwächen aufs Korn, so auch im Eröffnungssong „Alles versucht …“ die Gedanken eines eitlen Graurückens, der mit allem zurechtzukommen scheint, nur nicht mit dem Älterwerden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rennerod. Am 30.10.2025 ereignete sich gegen 14:50 Uhr auf der B54 zwischen Zehnhausen bei Rennerod und Emmerichenhain ein alleinbeteiligter Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Fahrer aus der Verbandsgemeinde Rennerod kam bei geradem Straßenverlauf nach rechts von der Fahrbahn ab, wodurch sein Fahrzeug im Straßengraben zum Stillstand kam.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Bratapfelsonntag in Mendig
Nachruf Hans Münz
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Media-Auftrag 2025/26