Politik | 14.04.2014

CDU Ortsverband Brohl-Lützing wählt neuen Vorstand

Eine Ära geht zu Ende

Michael Schäfer übergibt den Staffelstab an Dieter Korte

Nach 23 Jahren gibt Michael R. Schäfer das Ruder des Ortsverbandsvorsitzenden in die Hände von Dieter Korte.privat

Brohl-Lützing. Eine Ära geht zu Ende. Der CDU Ortsverband Brohl-Lützing hat einen neuen Vorstand gewählt. Damit gab Michael R. Schäfer nach 23 Jahren an der Spitze der CDU Brohl-Lützing den Vorsitz an Dieter Korte ab. Die Mitgliederversammlung dankte Schäfer, der einer der dienstältesten Vorsitzenden im Kreis war. Schäfer kandidiert bei den kommenden Kommunalwahlen am 25. Mai für das Amt des Ortsbürgermeisters Brohl-Lützing. Da er unabhängig von Parteien als Kandidat nominiert wurde, passt das Amt des Vorsitzenden der CDU künftig nicht mehr, begründet Schäfer seinen Schritt, kurz vor dem „silbernen Jubiläum“ den Vorsitz abzugeben. Der neue Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Brohl-Lützing ist in der Kommunalpolitik auch kein Neuling. Er ist seit 1977 Mitglied in der CDU, seit 1999 in Brohl-Lützing als Beigeordneter und seit 2004 auch als Ratsmitglied im Gemeinderat Brohl-Lützing aktiv. Korte ist Dipl.-Ing. und nach 42 Dienstjahren in der Bundeswehr als Oberst Ende 2011 in den Ruhestand versetzt worden. Der neue Vorstand hat folgende Mitglieder: Vorsitzender: Dieter Korte, Stv. Vorsitzende: Sonja Schrade, Schatzmeister: Gerd Schuster, Schriftführer: Ulrike Hommen, Beisitzer: Eckhart Bohrmann, Günter Uhlmann, Christel Ripoll, Josef Hommen, Stefan Vogt.Pressemeldung der

CDU Brohl-Lützing

Nach 23 Jahren gibt Michael R. Schäfer das Ruder des Ortsverbandsvorsitzenden in die Hände von Dieter Korte.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Pelllets
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Titelanzeige KW 44
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Media-Auftrag 2025/26
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Empfohlene Artikel

Remagen/Kreis Ahrweiler. Mit der Kamera, dem Herzen und einem besonderen Blick auf ihre Heimat: Zahlreiche Menschen aus dem Kreis Ahrweiler haben sich an der Fotoaktion „Lieblingsorte im Kreis Ahrweiler 2026“ beteiligt, zu der die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller im Sommer aufgerufen hatte. Jetzt stehen die Gewinnerfotos fest – und der Kalender geht in den Druck.

Weiterlesen

Remagen. Der Bürgermeister der Stadt Remagen, Björn Ingendahl, hat bekanntgegeben, dass er im kommenden März erneut für das Amt des Bürgermeisters kandidieren wird. Diese Entscheidung hat er nach eigenen Angaben mit Überzeugung und aus tiefer Verbundenheit zu Remagen getroffen. Die Stadt sei für ihn zur neuen Heimat geworden, und er empfinde große Freude und Dankbarkeit darüber, in den vergangenen...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Jungen Liberalen im Kreis Ahrweiler haben einen neuen Vorsitzenden: Lars Streit aus Honerath wurde am 26. Oktober 2025 einstimmig in dieses Amt gewählt. Der engagierte Nachwuchspolitiker ist zugleich das jüngste Mitglied des FDP-Ortsverbandes Adenau. Mit seiner Wahl übernimmt Streit Verantwortung für die politische Jugendorganisation im Kreis und möchte neue Impulse für liberale Politik vor Ort setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Imageanzeige
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Schlachtfest
Sport-Massagen
Herbstaktion KW 44
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#