Politik | 14.04.2014

CDU Ortsverband Brohl-Lützing wählt neuen Vorstand

Eine Ära geht zu Ende

Michael Schäfer übergibt den Staffelstab an Dieter Korte

Nach 23 Jahren gibt Michael R. Schäfer das Ruder des Ortsverbandsvorsitzenden in die Hände von Dieter Korte.privat

Brohl-Lützing. Eine Ära geht zu Ende. Der CDU Ortsverband Brohl-Lützing hat einen neuen Vorstand gewählt. Damit gab Michael R. Schäfer nach 23 Jahren an der Spitze der CDU Brohl-Lützing den Vorsitz an Dieter Korte ab. Die Mitgliederversammlung dankte Schäfer, der einer der dienstältesten Vorsitzenden im Kreis war. Schäfer kandidiert bei den kommenden Kommunalwahlen am 25. Mai für das Amt des Ortsbürgermeisters Brohl-Lützing. Da er unabhängig von Parteien als Kandidat nominiert wurde, passt das Amt des Vorsitzenden der CDU künftig nicht mehr, begründet Schäfer seinen Schritt, kurz vor dem „silbernen Jubiläum“ den Vorsitz abzugeben. Der neue Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Brohl-Lützing ist in der Kommunalpolitik auch kein Neuling. Er ist seit 1977 Mitglied in der CDU, seit 1999 in Brohl-Lützing als Beigeordneter und seit 2004 auch als Ratsmitglied im Gemeinderat Brohl-Lützing aktiv. Korte ist Dipl.-Ing. und nach 42 Dienstjahren in der Bundeswehr als Oberst Ende 2011 in den Ruhestand versetzt worden. Der neue Vorstand hat folgende Mitglieder: Vorsitzender: Dieter Korte, Stv. Vorsitzende: Sonja Schrade, Schatzmeister: Gerd Schuster, Schriftführer: Ulrike Hommen, Beisitzer: Eckhart Bohrmann, Günter Uhlmann, Christel Ripoll, Josef Hommen, Stefan Vogt.Pressemeldung der

CDU Brohl-Lützing

Nach 23 Jahren gibt Michael R. Schäfer das Ruder des Ortsverbandsvorsitzenden in die Hände von Dieter Korte.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Schulze Klima -Image
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Remagen/Kreis Ahrweiler. Mit der Kamera, dem Herzen und einem besonderen Blick auf ihre Heimat: Zahlreiche Menschen aus dem Kreis Ahrweiler haben sich an der Fotoaktion „Lieblingsorte im Kreis Ahrweiler 2026“ beteiligt, zu der die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller im Sommer aufgerufen hatte. Jetzt stehen die Gewinnerfotos fest – und der Kalender geht in den Druck.

Weiterlesen

Remagen. Der Bürgermeister der Stadt Remagen, Björn Ingendahl, hat bekanntgegeben, dass er im kommenden März erneut für das Amt des Bürgermeisters kandidieren wird. Diese Entscheidung hat er nach eigenen Angaben mit Überzeugung und aus tiefer Verbundenheit zu Remagen getroffen. Die Stadt sei für ihn zur neuen Heimat geworden, und er empfinde große Freude und Dankbarkeit darüber, in den vergangenen...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Jungen Liberalen im Kreis Ahrweiler haben einen neuen Vorsitzenden: Lars Streit aus Honerath wurde am 26. Oktober 2025 einstimmig in dieses Amt gewählt. Der engagierte Nachwuchspolitiker ist zugleich das jüngste Mitglied des FDP-Ortsverbandes Adenau. Mit seiner Wahl übernimmt Streit Verantwortung für die politische Jugendorganisation im Kreis und möchte neue Impulse für liberale Politik vor Ort setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag

Kids am Kamin

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Erster Arbeitstag des neuen Meckenheimer Bürgermeisters

Sven Schnieber ist gestartet

Meckenheim. Voller Tatendrang und Vorfreude ist Sven Schnieber in seinen ersten Tag als Bürgermeister der Stadt Meckenheim gestartet. Der Verwaltungschef machte sich sogleich mit seiner neuen Umgebung vertraut und ging mit den Führungskräften in den engen Austausch, um die anstehenden Aufgaben zu erörtern.

Weiterlesen

Gesprächs-Café für Trauernde in Rheinbach

Mit der Trauer nicht allein

Rheinbach. Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist schwer zu ertragen. Viele fühlen sich in dieser Zeit hilflos und alleingelassen. Wer ist da, wenn man seine Geschichte immer und immer wieder erzählen will? Wer versteht diese Gefühle? Wer hört einfach zu und hält die Trauer und Tränen aus? Wo kann man neue Kontakte knüpfen? Wer ermutigt, neue Wege zu versuchen?

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Image-Anzeige neu