Politik | 03.11.2025

Die Gewinnerfotos für den Regional- Kalender 2026 stehen fest

Lieblingsorte im Kreis Ahrweiler

„Kirschblüte an der Ahr“ (Gewinnerfoto für den Monat Mai). Foto: Agnieszka Legutko, Bad Neuenahr

Remagen/Kreis Ahrweiler. Mit der Kamera, dem Herzen und einem besonderen Blick auf ihre Heimat: Zahlreiche Menschen aus dem Kreis Ahrweiler haben sich an der Fotoaktion „Lieblingsorte im Kreis Ahrweiler 2026“ beteiligt, zu der die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller im Sommer aufgerufen hatte. Jetzt stehen die Gewinnerfotos fest – und der Kalender geht in den Druck.

Aus dutzenden von Einsendungen wählte die Online-Community ihre Favoriten. Die zwölf Motive mit den meisten Stimmen zeigen die Vielfalt und Atmosphäre des Kreises Ahrweiler in eindrucksvollen Perspektiven – von den Reben über Dernau im goldenen Abendglanz über die sanften Hügel bei Oberbreisig bis hin zur Frühlingspracht blühender Kirschbäume entlang der Ahr in Bad Neuenahr. Diese und weitere Aufnahmen erzählen Geschichten von Heimat, Natur und Verbundenheit – gemeinsam ergeben sie ein authentisches Porträt einer Region, die durch ihre Menschen lebt. Susanne Müller freut sich über die Resonanz:

„Die eingereichten Fotos zeigen, wie sehr die Menschen mit ihrer Umgebung verbunden sind. Dieses Projekt hat uns wirklich bereichert – es zeigt den Kreis Ahrweiler durch die Augen seiner Bewohner*innen, authentisch und mit vielfältigen Perspektiven auf unsere Heimat-Region.“

Der Fotokalender 2026 erscheint in limitierter Auflage. Alle Gewinner*innen erhalten zwei Exemplare des Kalenders, alle weiteren Teilnehmenden je ein Exemplar als Dankeschön. Sobald der Druck abgeschlossen ist, können die Kalender im Wahlkreisbüro von Susanne Müller, MdL, in Sinzig abgeholt werden. Sobald der Kalender da ist, werden alle Teilnehmer*innen und Gewinner*innen benachrichtigt.

Mit der Aktion möchte die Landtagsabgeordnete Susanne Müller nicht nur Kreativität fördern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken: „Wenn Menschen zeigen, was ihnen an ihrem Ort wichtig ist, entsteht ein kollektives Bild von Heimat – vielseitig, emotional und echt. Das ist es, was unseren Kreis ausmacht.“

Die Gewinnerfotos werden in Kürze auf den Social-Media-Kanälen und auf der Homepage von Susanne Müller vorgestellt: www.susanne.mueller.info.

Pressemitteilung

Wahlkreisbüro

Susanne Müller, SPD

„Kirschblüte an der Ahr“ (Gewinnerfoto für den Monat Mai). Foto: Agnieszka Legutko, Bad Neuenahr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Stellenanzeige Fahrer
Empfohlene Artikel

Remagen/Kreis Ahrweiler. Mit der Kamera, dem Herzen und einem besonderen Blick auf ihre Heimat: Zahlreiche Menschen aus dem Kreis Ahrweiler haben sich an der Fotoaktion „Lieblingsorte im Kreis Ahrweiler 2026“ beteiligt, zu der die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller im Sommer aufgerufen hatte. Jetzt stehen die Gewinnerfotos fest – und der Kalender geht in den Druck.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Werksverkauf
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
KW 44 Goldener Werbeherbst