Allgemeine Berichte | 06.04.2013

- Anzeige -

Entertainment, Leidenschaft und Genuss

Fantissima im Phantasialand präsentiert sich als ein Gesamterlebnis aus Entertainment mit Weltklasse-Künstlern, außergewöhnlichem Ambiente und einem 4-Gang-Gourmet-Menü

Fantissima präsentiert sich als ein Gesamterlebnis aus Entertainment mit Weltklasse-Künstlern, außergewöhnlichem Ambiente und einem 4-Gang-Gourmet-Menü. PHANTASIALAND

Die Musik hat viel zu „beaten“ und dieser Leidenschaft geht Fantissima in der neunten Spielzeit nach. IT’S ALL ABOUT MUSIC! Was wäre die Welt ohne Musik? Musik ist die einzige Sprache der Welt, die jeder versteht. Sie bedarf keiner Worte und keiner Erklärung. Musik ist Instinkt! Sogar unser Herzschlag ist Rhythmus und gibt den Takt für unser Leben vor.

Die Gäste können sich auf ein Gesamterlebnis aus Entertainment mit Weltklasse-Künstlern, außergewöhnlichem Ambiente und einem 4-Gang-Gourmet-Menü freuen - eine Abendunterhaltungsshow, die sich allen Kategorisierungen entzieht. Fantissima ist eben einzigartig und nicht ohne Grund die erfolgreichste Abendshow im Rheinland. Fantissima ist bekannt für erstklassige und ausgezeichnete Unterhaltung. Die künstlerische Leiterin, Manuela Löffelhardt, überrascht immer wieder mit neuen Ideen. Auch in der Spielzeit 2012/2013 hat sie eine Show zusammengestellt, die das Publikum begeistern wird. Artistische Höchstleistung und Körperbeherrschung in Perfektion, das ist Alexander Rizaev. Der russische Künstler begeistert mit einer modernen Handstand-Equilibristik voller Kraft und Ästhetik. Ob kopfüber oder in der Waagerechten – Alexander ignoriert die Gesetze der Schwerkraft. Igor Boutorine erfindet einen beliebten Klassiker „Hula Hoop“ neu, denn Schnelligkeit ist seine Stärke, fast schon hypnotisierend zieht er das Publikum mit seinem Hula-Hoop Act in seinen Bann.

Einzigartigkeit und Abwechslung

Das Besondere an der großen Fantissima-Show ist die Einzigartigkeit und die Abwechslung der unterschiedlichen Darbietungen. Silvia Silvia ist die einzige Frau weltweit, die die Präzisions-Artistik mit der Armbrust auf der Bühne präsentiert. Dem Fantissima-Publikum stockt der Atem, wenn sie nach einer Kettenreaktion, einen auf ihrem Kopf befindlichen Apfel durchschießt. Ausgezeichnet als „Best Performer“ beim Internationalen Zirkusfestival von Monte Carlo, fasziniert der Portugiese Les Sandros mit seinen Balance-Act auf Rollen und Kegeln.

Wenn es um Gänsehaut-Feeling und Charme geht, ist Fantissima Soulman James Smith mit kraftvoller und zugleich samtiger Stimme im Duett mit Buki Domingos, die mit so viel Seele, Sinnlichkeit und Power singt, das Dreamteam der Show. Jahr für Jahr hat das JB-Ballett sich in die Herzen der Zuschauer getanzt. Ausgezeichnete, perfekte Choreografien, ein Ausdruck und eine Performance, die mitreißt, und eine Geschmeidigkeit auf der Bühne, die fasziniert. Comedy-Evergreen und „Klassiker“ ist Publikumsliebling Patrick Lemoine. In dieser Spielzeit erfindet er, auf schlagfertige Weise, den frechen Humor immer wieder neu – und dies in Perfektion mit hochklassigen Choreographien. Vier Brüder, acht Hände: Das sind die Pellegrini Brothers. Ausgezeichnet mit dem Goldenen Clown von Monte Carlo und bei Papst Benedikt XVI. aufgetreten, zeichnet sich ihre Akrobatik durch große Ausdauer, außerordentlichen Kraftaufwand und pure Ästhetik aus und lässt jeden den Atem anhalten. Die Melody Makers haben Fantissima und Rhythmus im Blut, denn sie wurden exklusiv für die große Abendshow zusammengestellt. Sie leben MUSIK, begleiten die Sänger und Artisten perfekt und runden das einmalige Ambiente durch ihr musikalisches Können ab.

Das neue Fantissima-Menü: ein kulinarisches Feuerwerk

Fantissima bietet nicht nur etwas für Augen und Ohren. Geschmackswelten und feine Aromen aus der asiatischen Küche sind die besonderen Highlights des neuen 4-Gang-Gourmet Menüs von Food-Direktor Torsten Hoffmeister und seinem Team. Die kulinarische Reise beginnt mit einer unvergleichlichen Komposition als Vorspeise: Stubenkükenbrust auf Karotten-Kartoffelsalat,

Apfel-Limonen-Sorbet, Adlerfisch, gebraten in Knoblauch-Ingwersoße. Der Zwischengang steht dem ersten Gang in nichts nach: Cappuccino von Shitake-Pilzcreme und Zitronengras-Kokosschaum mit Ravioli. Zum Hauptgang erwartet die Gäste Flank Steak mit Hickory Rauch und Süßkartoffeln an Zimtjus, Pak Choi und Sesam-Sojasud sowie glasierte Entenbrust mit Pflaumen und Koriander. Das Dessert ist der reinste Genuss auf der Zunge: Buttercrêpes mit Macadamia-Nougat und karamellisiertes Orange-Sauerrahmeis und Praline. Die Spielzeit 2012/2013 läuft bis einschließlich 29. Juni 2013, generell mittwochs bis samstags um 20.00 Uhr und sonntags um 19.00 Uhr. Das Programm dauert rund 3,5 Stunden und endet nach Mitternacht (sonntags nach 23.00 Uhr).

Infos und Karten

Weitere Informationen und Karten für Fantissima sind ab 89,00 Euro über die Tickethotline 01805/366-600 (14 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz. Mobilfunkhöchstpreis 42 Ct./Min.) sowie im Internet unter www.fantissima.de erhältlich.

Vier Brüder, acht Hände: die Pellegrini Brothers. Ihre Akrobatik zeichnet sich durch große Ausdauer, außerordentlichen Kraftaufwand und pure Ästhetik aus und lässt jeden den Atem anhalten.

Vier Brüder, acht Hände: die Pellegrini Brothers. Ihre Akrobatik zeichnet sich durch große Ausdauer, außerordentlichen Kraftaufwand und pure Ästhetik aus und lässt jeden den Atem anhalten.

Fantissima präsentiert sich als ein Gesamterlebnis aus Entertainment mit Weltklasse-Künstlern, außergewöhnlichem Ambiente und einem 4-Gang-Gourmet-Menü. Fotos: PHANTASIALAND

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Rund um die Uhr stehen die ehrenamtlich Helfenden und hauptamtlichen Mitarbeitenden des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. ihren Mitmenschen zur Seite – oft ohne an die eigenen Bedürfnisse zu denken. Beim Helferfest am 15. November 2025 durfte sich dieser Blickwinkel jedoch einmal umkehren: An diesem besonderen Abend stand das DRK-Team selbst im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Meerschweinchen Charles kommt aus schlechter Haltung und sucht nun ein artgerechtes und liebvolles Für-immer-Zuhause. Das aufgeweckte Böckchen freut sich auf ein großes abwechslungsreiches Gehege mit mindestens einer Artgenossin, täglich frischem Grünfutter und viel Platz zum „popcornen“. Meerschweinchen sind Beobachtungs-, und keine Kuscheltiere und verbringen ihre Zeit lieber mit Artgenossen und nicht Menschen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Möhnen Immergrün eV Waldbreitbach

Traditionelles Möhnenessen sorgt für heitere Stimmung

Waldbreitbach. Am 14. November fand in der gemütlichen Atmosphäre der Nassens Mühle das traditionelle Möhnenessen des Möhnenvereins Immergrün statt. Insgesamt waren 67 Möhnen der Einladung gefolgt und verbrachten einen geselligen Abend miteinander.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Seniorengerechtes Leben
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25