Drittklässler der Leo Stausberg Schule aus Brohl-Lützing
Erfolgreich bei den Waldjugendspielen
Brohl-Lützing. Ausgerüstet mit Schirmen und Regenjacken machten sich die Drittklässler der Leo Stausberg Schule Brohl-Lützing jüngst auf den Weg zu den diesjährigen Waldjugendspielen in Bad Breisig. In Begleitung eines ortskundigen Försters starteten sie, trotz des Regens, voller Freude den Wissensparcours im Wald. Die Klasse stellte ihr Können an jeder der einzelnen Stationen erfolgreich unter Beweis. So mussten die Kinder beispielsweise Tierspuren erkennen und zuordnen, Bäume bestimmen, den Weg vom Baum zum fertigen Möbelstück nachvollziehen und sportlich aktiv werden. Nach dem Bearbeiten der Stationen stärkten sich die Kinder mit einem vom Forstamt Ahrweiler zur Verfügung gestellten Snack und warteten gespannt auf die Siegerehrung. Dann war es endlich so weit.
Der dritte und zweite Platz wurde vergeben und die Spannung stieg weiter. Die Klasse brach in Jubel aus, als sie ihren Schulnamen auf dem ersten Platz hörte. Völlig durchnässt, aber überglücklich nahmen die Kinder den Siegespreis mit dem Titel „Walddetektive“ entgegen: 100 Euro für die Klassenkasse. Eine weitere Disziplin, welche bewertet wurde, war das Kunstwerk für den Wald-Kunst-Wettbewerb unter dem Motto „Leben im Wald“. Bereits einige Wochen vor den Waldjugendspielen legten die Kinder passend zum Thema ein Bodenbild aus Naturmaterialien auf ihrem Schulhof aus. Auch in dieser Kategorie belegten die Drittklässler der Leo Stausberg Schule den ersten Platz und erhielten weitere 100 Euro für die Klassenkasse. Zusätzlich zu diesen tollen Preisen durften sich die Schülerinnen und Schüler über einen freien Eintritt in den Zoo freuen.
Die Schüler mit ihrem erfolgreichen Bodenbild.
