Politik | 26.05.2014

Wahlen in der Verbandsgemeinde Bad Breisig

FWG ist in zwei Gemeinden stärkste Kraft

FWG ist in zwei Gemeinden stärkste Kraft

VG Bad Breisig. Zahlreiche Zettel mussten die Bürgerinnen und Bürger am vergangenen Sonntag auch in der VG Bad Breisig ausfüllen. Neben den Bürgermeisterwahlen standen auch die Wahlen zum Kreistag, VG-, Stadt- bzw. Ortsgemeinderat und die Europawahlen an.

Bis zum Redaktionsschluss standen in der VG Bad Breisig folgende Ergebnisse fest.

Europawahl:

Hier erreichte die CDU 39, 6 Prozent, auf die SPD fielen 28 Prozent. Dem Deutschlandtrend folgend musste auch hier die FDP Einbußen hinnehmen und erreichte nur 3,8 Prozent, während die AfD auf Anhieb 8,2 Prozent der Wählerstimmen erhielt. Die GRÜNEN kamen mit 7,8 Prozent auf den vierten Platz und die Linke erhielt 4,4 Prozent der abgegebenen Stimmen. Mehrere kleiner Parteien teilen sich 8,2 Prozent.

Kreistagswahl

Bei der Wahl zum Kreistag votierten 41,2 Prozent der Wähler in der VG Bad Breisig für die CDU. Die SPD erreichte 20,3 Prozent, die FWG 16,4 Prozent und die Grünen 8,0 Prozent. Die AfD kam hier auf 5,6 Prozent und die FDP erreichte 4,7 Prozent, alle anderen Parteien teilen sich 3,9 Prozent.

Verbandsgemeinderat

Die stärkste Kraft im VG-Rat bleibt die CDU, die allerdings 3,3 Prozentpunkte abgeben musste und auf 43,1 Prozent kam. Am stärksten Stimmen dazugewonnen hat die SPD (+6 Prozent), sie kommt auf 27,5 Prozent. Die FWG verlor 4,5 Prozent und erreichte 26,8 Prozent der Stimmen. Die FDP verlor auch hier eine große Anzahl an Stimmen (-6,7 Prozent) und kommt nur noch auf 2,7 Prozent.

Ortsgemeinderäte

In Brohl-Lützing erreichte die FWG mit 50,3 Prozent die absolute Mehrheit, die neu gegründete Wählergruppe Schäfer, die sich aus SPDlern und Christdemokraten zusammensetzt, erreichte 49,7 Prozent.

In Gönnersdorf kann sich die CDU mit 59,6 Prozent über die absolute Mehrheit freuen, die FWG erreichte 40,4 Prozent.

Und schließlich erreichten die Freien Wähler mit 63,5 Prozent in Waldorf ein sehr gutes Ergebnis, während die CDU auf 36,5 Prozent kam.

still

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Neukunden Imageanzeige
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt Koblenz 2025
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Volker Bodenbach, seit 46 Jahren Mitglied der FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V., hat seine kommunalpolitische Tätigkeit in den Gremien der Stadt Bad Breisig mit Ablauf der letzten Wahlperiode altersbedingt beendet. Die FWG nahm jetzt den 80. Geburtstag ihres Urgesteins zum Anlass, ihm für die langjährige Treue und die jahrzehntelange Tätigkeit als Mandatsträger in der Stadt Bad Breisig zu danken und überbrachte im Rahmen einer kleinen Feierstunde ein Weinpräsent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Tagespflege Plaidt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen