Politik | 26.05.2014

Wahlen in der Verbandsgemeinde Bad Breisig

FWG ist in zwei Gemeinden stärkste Kraft

FWG ist in zwei Gemeinden stärkste Kraft

VG Bad Breisig. Zahlreiche Zettel mussten die Bürgerinnen und Bürger am vergangenen Sonntag auch in der VG Bad Breisig ausfüllen. Neben den Bürgermeisterwahlen standen auch die Wahlen zum Kreistag, VG-, Stadt- bzw. Ortsgemeinderat und die Europawahlen an.

Bis zum Redaktionsschluss standen in der VG Bad Breisig folgende Ergebnisse fest.

Europawahl:

Hier erreichte die CDU 39, 6 Prozent, auf die SPD fielen 28 Prozent. Dem Deutschlandtrend folgend musste auch hier die FDP Einbußen hinnehmen und erreichte nur 3,8 Prozent, während die AfD auf Anhieb 8,2 Prozent der Wählerstimmen erhielt. Die GRÜNEN kamen mit 7,8 Prozent auf den vierten Platz und die Linke erhielt 4,4 Prozent der abgegebenen Stimmen. Mehrere kleiner Parteien teilen sich 8,2 Prozent.

Kreistagswahl

Bei der Wahl zum Kreistag votierten 41,2 Prozent der Wähler in der VG Bad Breisig für die CDU. Die SPD erreichte 20,3 Prozent, die FWG 16,4 Prozent und die Grünen 8,0 Prozent. Die AfD kam hier auf 5,6 Prozent und die FDP erreichte 4,7 Prozent, alle anderen Parteien teilen sich 3,9 Prozent.

Verbandsgemeinderat

Die stärkste Kraft im VG-Rat bleibt die CDU, die allerdings 3,3 Prozentpunkte abgeben musste und auf 43,1 Prozent kam. Am stärksten Stimmen dazugewonnen hat die SPD (+6 Prozent), sie kommt auf 27,5 Prozent. Die FWG verlor 4,5 Prozent und erreichte 26,8 Prozent der Stimmen. Die FDP verlor auch hier eine große Anzahl an Stimmen (-6,7 Prozent) und kommt nur noch auf 2,7 Prozent.

Ortsgemeinderäte

In Brohl-Lützing erreichte die FWG mit 50,3 Prozent die absolute Mehrheit, die neu gegründete Wählergruppe Schäfer, die sich aus SPDlern und Christdemokraten zusammensetzt, erreichte 49,7 Prozent.

In Gönnersdorf kann sich die CDU mit 59,6 Prozent über die absolute Mehrheit freuen, die FWG erreichte 40,4 Prozent.

Und schließlich erreichten die Freien Wähler mit 63,5 Prozent in Waldorf ein sehr gutes Ergebnis, während die CDU auf 36,5 Prozent kam.

still

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick