Politik | 25.03.2014

FWG-Kandidatenliste für Verbandsgemeinderat Bad Breisig steht

Hans-Josef Marx ist Spitzenkandidat

Die FWG nominiere ihre Kandidaten für den Verbandsgemeinderat.Rü

Bad Breisig. Die FWG der Verbandsgemeinde Bad Breisig hat in einer gut besuchten und zügig verlaufenen Mitgliederversammlung die Kandidatenliste für die Wahl zum Verbandsgemeinderat Bad Breisig aufgestellt. Mit einer Mischung aus kommunalpolitisch erfahrenen Kräften und einigen neuen Kandidaten strebt die FWG nach Worten ihres Vorsitzenden und Spitzenkandidaten für den Verbandsgemeinderat, Hans-Josef Marx, ein erneut gutes Abschneiden bei den diesjährigen Kommunalwahlen an. Die FWG, so der Vorsitzende, blicke auf eine erfolgreiche Arbeit im Verbandsgemeinderat in den letzten fünf Jahren zurück. Daran möchte man auch in der neuen Amtsperiode anknüpfen und sich weiterhin engagiert für die Bürger des Breisiger Ländchens einbringen, möglichst mit dem Rückenwind eines guten eigenen Ergebnisses bei der Kommunalwahl am 25. Mai. Auch in der Zukunft werde man sich dem Wettbewerb mit den anderen Fraktionen um die besten Ideen und Lösungen für die Bürgerinnen und Bürger in der Verbandgemeinde Bad Breisig stellen. Zu tun gebe es genug. So stünden der Umbau des Bad Breisiger Feuerwehrgerätehauses und große Investitionen im Wasser- und Abwasserbereich auf der Agenda. Aber auch für die dringend notwendige Lärmreduzierung der Deutschen Bahn an der Rheinschiene, wo vor allem die Stadt Bad Breisig und die Ortsgemeinde Brohl-Lützing betroffen seien, werde sich die FWG starkmachen. Auch in Sachen „Kooperation der Verbandsgemeinde mit anderen benachbarten Gebietskörperschaften“ sollten nach Auffassung der FWG weitere Möglichkeiten ausgelotet und umgesetzt werden, um Synergieeffekte zu realisieren. Sofern es mit der Verbandsgemeinde Brohltal aktuell keine zusätzlich umsetzbaren Möglichkeiten gebe, sei für die FWG alternativ eine Zusammenarbeit auch mit der Stadt Sinzig oder der Stadt Remagen denkbar. Die FWG, so der Vorsitzende in seinem Schlusswort, stehe auch in den kommenden Jahren mit gesundem Menschenverstand für eine seriöse und verlässliche Sachpolitik für das Breisiger Ländchen.

Die insgesamt 29 Personen umfassende FWG-Kandidatenliste für den Verbandsgemeinderat Bad Breisig wird vom aktuellen Fraktionsvorsitzenden und Ersten Beigeordneten Hans-Josef Marx (Gönnersdorf) auf Listenplatz 1 angeführt. Auf den weiteren Plätzen folgen: 2. Walter Erben (Bad Breisig), 3. Rainer Mosen (Brohl-Lützing), 4. Hans Dieter Felten (Waldorf), 5. Irene Seger (Bad Breisig), 6. Paul Delfs (Brohl-Lützing), 7. Tanja Felten (Waldorf), 8. Robert Hoß (Bad Breisig), 9. Barbara Krebs-Haupt (Bad Breisig), 10. Bernd Ott (Gönnersorf), 11. Johannes Netz (Brohl-Lützing), 12. Hans-Peter Hornberger (Bad Breisig), 13. Irene Tietze-Trinkaus (Bad Breisig), 14. Wolfgang Bodenbach (Bad Breisig), 15. Rainer Probst (Waldorf), 16. Jutta Müller (Gönnersdorf), 17. Eva Maria Meister (Brohl-Lützing), 18. Jürgen Sieler (Bad Breisig), 19. Wilfried Scheffler (Bad Breisig), 20. Bruno Gerullis (Waldorf), 21. Sven Zilligen (Gönnersdorf), 22. Martin Schnitker (Brohl-Lützing), 23. Helga Sartorio (Bad Breisig), 24. Torsten Kurtz (Brohl-Lützing), 25. Dagmar Erben (Bad Breisig), 26. Marco Philippi (Gönnersdorf), 27. Brigitte Krahforst-Schmalbach (Brohl-Lützing), 28. Ulrich Siewers (Brohl-Lützing), 29. Friedhelm Romes (Brohl-Lützing).

Pressemitteilung der FWG

Verbandsgemeinde Bad Breisig

Die FWG nominiere ihre Kandidaten für den Verbandsgemeinderat.Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Sonderpreis wie vereinbart
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Mitarbeiter (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Volker Bodenbach, seit 46 Jahren Mitglied der FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V., hat seine kommunalpolitische Tätigkeit in den Gremien der Stadt Bad Breisig mit Ablauf der letzten Wahlperiode altersbedingt beendet. Die FWG nahm jetzt den 80. Geburtstag ihres Urgesteins zum Anlass, ihm für die langjährige Treue und die jahrzehntelange Tätigkeit als Mandatsträger in der Stadt Bad Breisig zu danken und überbrachte im Rahmen einer kleinen Feierstunde ein Weinpräsent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Baumfällung & Brennholz
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest Rech
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Kirmes in Niederzissen
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen