Politik | 25.03.2014

FWG-Kandidatenliste für Verbandsgemeinderat Bad Breisig steht

Hans-Josef Marx ist Spitzenkandidat

Die FWG nominiere ihre Kandidaten für den Verbandsgemeinderat.Rü

Bad Breisig. Die FWG der Verbandsgemeinde Bad Breisig hat in einer gut besuchten und zügig verlaufenen Mitgliederversammlung die Kandidatenliste für die Wahl zum Verbandsgemeinderat Bad Breisig aufgestellt. Mit einer Mischung aus kommunalpolitisch erfahrenen Kräften und einigen neuen Kandidaten strebt die FWG nach Worten ihres Vorsitzenden und Spitzenkandidaten für den Verbandsgemeinderat, Hans-Josef Marx, ein erneut gutes Abschneiden bei den diesjährigen Kommunalwahlen an. Die FWG, so der Vorsitzende, blicke auf eine erfolgreiche Arbeit im Verbandsgemeinderat in den letzten fünf Jahren zurück. Daran möchte man auch in der neuen Amtsperiode anknüpfen und sich weiterhin engagiert für die Bürger des Breisiger Ländchens einbringen, möglichst mit dem Rückenwind eines guten eigenen Ergebnisses bei der Kommunalwahl am 25. Mai. Auch in der Zukunft werde man sich dem Wettbewerb mit den anderen Fraktionen um die besten Ideen und Lösungen für die Bürgerinnen und Bürger in der Verbandgemeinde Bad Breisig stellen. Zu tun gebe es genug. So stünden der Umbau des Bad Breisiger Feuerwehrgerätehauses und große Investitionen im Wasser- und Abwasserbereich auf der Agenda. Aber auch für die dringend notwendige Lärmreduzierung der Deutschen Bahn an der Rheinschiene, wo vor allem die Stadt Bad Breisig und die Ortsgemeinde Brohl-Lützing betroffen seien, werde sich die FWG starkmachen. Auch in Sachen „Kooperation der Verbandsgemeinde mit anderen benachbarten Gebietskörperschaften“ sollten nach Auffassung der FWG weitere Möglichkeiten ausgelotet und umgesetzt werden, um Synergieeffekte zu realisieren. Sofern es mit der Verbandsgemeinde Brohltal aktuell keine zusätzlich umsetzbaren Möglichkeiten gebe, sei für die FWG alternativ eine Zusammenarbeit auch mit der Stadt Sinzig oder der Stadt Remagen denkbar. Die FWG, so der Vorsitzende in seinem Schlusswort, stehe auch in den kommenden Jahren mit gesundem Menschenverstand für eine seriöse und verlässliche Sachpolitik für das Breisiger Ländchen.

Die insgesamt 29 Personen umfassende FWG-Kandidatenliste für den Verbandsgemeinderat Bad Breisig wird vom aktuellen Fraktionsvorsitzenden und Ersten Beigeordneten Hans-Josef Marx (Gönnersdorf) auf Listenplatz 1 angeführt. Auf den weiteren Plätzen folgen: 2. Walter Erben (Bad Breisig), 3. Rainer Mosen (Brohl-Lützing), 4. Hans Dieter Felten (Waldorf), 5. Irene Seger (Bad Breisig), 6. Paul Delfs (Brohl-Lützing), 7. Tanja Felten (Waldorf), 8. Robert Hoß (Bad Breisig), 9. Barbara Krebs-Haupt (Bad Breisig), 10. Bernd Ott (Gönnersorf), 11. Johannes Netz (Brohl-Lützing), 12. Hans-Peter Hornberger (Bad Breisig), 13. Irene Tietze-Trinkaus (Bad Breisig), 14. Wolfgang Bodenbach (Bad Breisig), 15. Rainer Probst (Waldorf), 16. Jutta Müller (Gönnersdorf), 17. Eva Maria Meister (Brohl-Lützing), 18. Jürgen Sieler (Bad Breisig), 19. Wilfried Scheffler (Bad Breisig), 20. Bruno Gerullis (Waldorf), 21. Sven Zilligen (Gönnersdorf), 22. Martin Schnitker (Brohl-Lützing), 23. Helga Sartorio (Bad Breisig), 24. Torsten Kurtz (Brohl-Lützing), 25. Dagmar Erben (Bad Breisig), 26. Marco Philippi (Gönnersdorf), 27. Brigitte Krahforst-Schmalbach (Brohl-Lützing), 28. Ulrich Siewers (Brohl-Lützing), 29. Friedhelm Romes (Brohl-Lützing).

Pressemitteilung der FWG

Verbandsgemeinde Bad Breisig

Die FWG nominiere ihre Kandidaten für den Verbandsgemeinderat.Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot