Politik | 27.01.2014

SPD Brohltal kritisiert Online-Aktion des Linke-Politikers

Herr Huste hat den falschen Ton getroffen

Brohltal.Ein Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr in Bad Neuenahr-Ahrweiler nahm Linke-Politiker Wolfgang Huste zum Anlass, um unter der Überschrift „DIE LINKE Ahrweiler: Kein Werben fürs Sterben!“ Beiträge in zahlreichen Facebook Gruppen zu postieren. So auch im Auftritt der SPD Brohltal.

Posting entfernt

„Eine unsägliche Aktion“, so der Vorsitzende der SPD Brohltal, Jens Schäfer aus Engeln. Alleine schon der Vorgang an sich zeuge von Stillosigkeit. Schäfer weiter: „Sollen wir jetzt einen Wettbewerb starten, wer am meisten Content in den Präsenzen der Mitbewerber postet? Das ist mehr als kindisch.“

Darüber hinaus sei der Inhalt des geposteten Beitrags mehr als fragwürdig. Die SPD Brohltal teile weder Haltung noch Begründung von Huste, versichert Schäfer.

Deshalb habe die SPD Brohltal das Posting zwischenzeitlich auch entfernt.

„In einer weiteren Nachricht fragte Herr Huste, wie die SPD Brohltal 'dazu stehe': Die Antwort ist einfach. Wir begrüßen das geplante Benefizkonzert, dessen Erlöse Kindern zugutekommen sollen, was sonst? Natürlich kann man über verteidigungspolitische Fragen streiten, aber Wolfgang Huste hat hier den Ton nicht getroffen.

Wir erklären uns solidarisch mit den Soldatinnen und Soldaten sowie den Beschäftigten der Bundeswehr, die Huste in einer Art und Weise angreift, die jeder Beschreibung spottet“, so Schäfer weiter.

Impulse und Austausch

Generell sei die SPD Brohltal für Impulse und Austausch, auch über Parteigrenzen hinweg, offen.

Für Diskussionen auf diesem Niveau jedoch stehe die SPD Brohltal nicht zur Verfügung. Das Mindeste, was Huste jetzt leisten müsse, sei eine öffentliche Entschuldigung bei den angegriffenen Personengruppen.

Pressemitteilung der

SPD Brohltal

Leser-Kommentar
30.01.201418:39 Uhr
Wolfgang Huste

Guten Tag,

Ich bleibe dabei: Bei dem als Benefitz-Veranstaltung geplanten Auftritt der Big Band der Bundeswehr handelt sich in erster Linie um eine Werbeveranstaltung der Bundeswehr, um "Nachwuchs" zu werben. Wir wissen, dass die Bundeswehr immer mehr - grundgesetzwidrig! - zu kriegerischen Auslandseinsätzen abberufen wird. Teile der SPD-Parteiführung machen sich sogar für solche Einsätze stark! Was hat das mit einer Friedenspolitik zu tun? Frieden und Wohlfahrt kann ein ziviles Orchester, eine zivile Musikband, viel glaubwürdiger vermitteln als die Big Band der Bundeswehr. Insbesondere Armeen, auch die Bundeswehr, sind direkt oder indirekt für großes Leid in den Einsatzländern mitverantwortlich. Viele Kinder haben durch Kriegseinsätze ihr Leben verloren, oder wurden verstümmelt. Man spricht hier oftmals von "Kollateralschäden". Militärische Musikbegleitung macht sie nicht wieder gesund!Deshalb: "Kein Werben fürs Sterben!"

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rengsdorf. Der TV Rengsdorf Volleyball sorgt in der Verbandsliga Nord für Furore. Als Aufsteiger gestartet, etabliert sich die Mannschaft überraschend schnell und feiert einen guten Start in die neue Saison.

Weiterlesen

Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio

Sophia Junk gewinnt mit der Staffel WM-Bronze

Region. Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Herbstpflege
Stellenanzeige
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025