Verlosungen | 23.01.2015

- Anzeige - Mehrere Bücher und Hörbücher zu gewinnen

Hörbuch: Jürgen von der Lippe liest „Ave Vinum“

Hörbuch: Jürgen von der Lippe liest „Ave Vinum“

Region. Das neue Hörbuch von Jürgen von der Lippe ist erschienen. Bereits zum siebten Mal vertont der Moderator und Entertainer damit einen Titel aus der beliebten Krimireihe von Autor und Weinjournalist Carsten Sebastian Henn.

Wieder gelingt es von der Lippe meisterhaft das Krimipersonal um den Spitzenkoch und Hobbydetektiv Julius Eichendorff zum Leben zu erwecken und den besonderen Charme und feinen Sprachwitz von Figuren wie »FX«, dem österreichischen Maître d’hôtel, hervorzuheben.

Der Kulinarische Kriminalroman »Ave Vinum« wird durch von der Lippes Interpretation zum Genuss für die Ohren. Zum Buch: Nach einem schweren Unwetter steht das idyllische Ahrtal unter Wasser, doch für Sternekoch und Hobbydetektiv Julius Eichendorff kommt es noch schlimmer: Ihm wird eine Leiche buchstäblich vor die Füße geschwemmt. Der Mann ist ertrunken. Aber nicht im Wasser. Sondern in Sangri-Ahr, der neuen Wein-Spezialität des Tals. Schnell wird klar: Julius’ Verstand muss diesmal schärfer sein als ein japanisches Messer, um dem Täter das Handwerk zu legen.

Carsten Sebastian Henn ist der König des kulinarischen Kriminalromans. Kein Zweiter verquickt Mörderisches und Lukullisches, Verbrechen und Vergnügen, Mord und Herdplatte zu einem derart schmackhaften Menü wie der Autor aus dem Rheinland. Seine Begeisterung ist auf jeder Seite spürbar und nimmt den Leser mit in die Welt der gehobenen Küche. Doch anders als gedacht, geht es dort ganz unprätentiös zu. Sein Hobbydetektiv und Sternekoch Julius Eichendorff hat bei den Fans längst Kultstatus erlangt. Im neuen Fall muss Julius jedoch seinen gesamten kriminalistischen Spürsinn aufbringen. Henn kredenzt einen wendungsreichen und hochspannenden Fall, in dem der Leser miträtseln und -ermitteln kann und doch am Ende überrascht sein wird, weil das Dessert, der Auflösung des Falles so anders ist als alles, was er erwartet hatte.

Das Buch und das Hörbuch sind im emons Verlag erschienen

Hörbuch ISBN 978-3-95451-468-7

Buch: ISBN 978-3-95451-266-9

Mehrere Bücher und Hörbücher zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost mehrere Bücher und Hörbücher des Kriminalromans „Ave Vinum“. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„Wie heißt im Roman der Hobbydetektiv und Sternkoch?

Gewinn-Hotline

0137-8260020

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 3. Februar freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Tag der offenen Tür
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lahnstein. Seit 2002 gibt es „Frauenwürde“ als Trägerverein einer Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle in Lahnstein. Die Gründung von „Frauenwürde“ auf Initiative der Gruppe „Wir sind Kirche“ war seinerzeit die Antwort der Katholiken auf das strikte „Nein“ des Vatikans bezüglich der gesetzlichen Schwangerenberatung in Deutschland.

Weiterlesen

Lahnstein. Im Rahmen ihrer Sessionseröffnung in der Gaststätte Erker nutzten die Rhein-Lahn-Jecken die Gelegenheit, dem langjährigen Wirt Rüdiger Schmidt den Sessionsorden zu überreichen. Präsident Andreas Birtel bedankte sich bei Schmidt für dessen langjähriges gastronomisches Engagement, durch das der Erker stets ein wichtiger Bestandteil des Lahnsteiner Karnevals geblieben sei.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Pelllets
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick