Allgemeine Berichte | 15.09.2018

Angebot von Frauen für Frauen e.V. in Bad Breisig

„Jedes Mädchen kann sich wehren“

Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsseminar am 10. und 11. November

Bad Breisig. Am 10. und 11. November bietet der Verein Frauen für Frauen e.V. ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsseminar für Mädchen ab acht Jahren an. An beiden Tagen treffen sich die Mädchen von 10 bis 16 Uhr in der Grundschule „Lindenschule“ in Bad Breisig.

Die Diplom-Sozialarbeiterin Anja Busch, die nach dem System von Sunny Graf arbeitet, zeigt den Mädchen, wie sie sich in schwierigen Situationen verhalten können.

Eigene Grenzen und Rechte erkennen und durchsetzen, Verteidigungstechniken kennenlernen /üben und Stärkung des Selbstbewusstseins gehören zu den Schwerpunkten an diesen beiden Tagen.

Für weitere Fragen und Anmeldung kontaktieren Interessierte bitte den Beratungsladen des Vereins Frauen für Frauen e.V. unter Tel. (0 26 33) 47 05 88.

Die Kosten von 15 Euro können auch beim Kreis Ahrweiler über „Bildung und Teilhabe“ beantragt werden. Das Seminar wird gefördert durch die Stiftung „Rheinland-Pfalz für Opferschutz“.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag 2025
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Daueranzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Medizinstudenten/innen (w/m/d)