Politik | 13.05.2014

CDU Waldorf

Kandidatenflyer vorgestellt

Kandidatenflyer vorgestellt

Waldorf. Unter dem Schlagwort „Miteinander leben - gemeinsam gestalten“ hat die CDU Waldorf ein Faltblatt herausgegeben, mit dem sie ihre Kandidaten für die Kommunalwahl vorstellt. Zudem enthält der Flyer einige programmatische Aussagen für die kommunalpolitische Arbeit in den nächsten fünf Jahren. Die CDU geht mit einer offenen Liste an den Start, die auch aus Nicht-CDU-Mitgliedern besteht: Werner Krupp, Michael Schmitz, Maria Cremer, Andreas Bous, Aaron Lang, Judith Kreiensiek, Henrik Plath, Sascha Cremer, Hans Schmitt, Paul Weber, Karl-Heinz Brenner und Alois Schmitt. Spitzenkandidat Krupp, der bislang bereits Erster Ortsbeigeordneter von Waldorf ist, freut sich „über eine gelungene Mischung aus erfahrenen und jungen Kandidatinnen und Kandidaten, die mit Waldorf stark verbunden und im Vereinsleben sehr aktiv sind“. Für den Verbandsgemeinderat treten Erich Seul, Jörg Girolstein und Maria Cremer an. Inhaltlich hat sich die CDU mehrere Ziele auf die Fahne geschrieben: So wollen sich die Kandidaten dafür einsetzen, die Waldorfer Ortsvereine zu fördern, denn diese sorgten entscheidend für den Zusammenhalt aller Generationen und das Wir-Gefühl der Waldorfer Dorfgemeinschaft.

Ziel ist zudem, die Infrastruktur weiter auszubauen und besonders auf Dauer einen attraktiven Kindergarten für den Ort zu erhalten. Zudem sei es wichtig, für das örtliche Handwerk und Gewerbe Entwicklungsperspektiven zu schaffen. Im Vinxtbachtal soll in Richtung Bad Breisig ein Radweg gebaut werden, damit besonders junge Familien gefahrlos ins Rheintal radeln können. Schließlich regen die CDU-Bewerber an, im Jahr 2016 die Neuauflage eines großen Dorffestes im dann 1370 Jahre alten Waldorf zu veranstalten. Es sei ja fast schon Tradition, dass in Waldorf seit der denkwürdigen 1350-Jahr-Feier 1996 alle zehn Jahre ein großes Dorffest in den Straßen und Höfen stattfinde.

Pressemitteilung der

CDU Waldorf

Die CDU-Bewerber vor der Kulisse des traditionsreichen Dorfes (von links): Michael Schmitz, Werner Krupp, Sascha Cremer, Andreas Bous, Maria Cremer, Judith Kreiensiek, Aaron Lang, Karl-Heinz Brenner und Alois Schmitt. Es fehlen Henrik Plath, Paul Weber und Hans Schmitt.Foto: privat
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK