Politik | 03.06.2014

Gemeinderatswahl in Waldorf

Keine Veränderungen im neuen Rat

Trotz Stimmengewinn kann CDU keinen weiteren Sitz im Rat erreichen

Waldorf. Auch in Waldorf bleiben nach der Gemeinderatswahl die Mehrheitsverhältnisse im Rat gleich. Die FWG bleibt hier mit acht Sitzen stärkste Fraktion. Sie musste zwar Verluste in Höhe von 2,1 Prozent hinnehmen, konnte jedoch mit 63,5 Prozent die Zahl der Sitze im neuen Gemeinderat gegenüber der letzten Wahlperiode verteidigen. Die CDU konnte leichte Zugewinne in Höhe von 2,1 Prozent verzeichnen und erreichte 36,5 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen. Diese reichten jedoch nicht aus, um ein weiteres Mandat zu erringen.

Die Waldorfer Wählerinnen und Wähler sprachen den nachstehenden Bewerbern ihr Vertrauen aus und wählten sie in den neuen Gemeinderat:

CDU (4 Mandate): Krupp, Werner 302 Stimmen; Weber, Paul 298 Stimmen; Bous, Andreas 268 Stimmen; Lang, Aaron Axel 197 Stimmen

FWG (8 Mandate): Felten, Hans Dieter 602 Stimmen; Felten, Tanja 410 Stimmen; Flöck, Therese 404 Stimmen; Gerullis, Bruno 288 Stimmen; Hoppe, Peter 275 Stimmen; Probst, Rainer 265 Stimmen; Bugl, Helmut 261 Stimmen; Frömbgen, Wolfgang 247 Stimmen.

Das endgültige Wahlergebnis, das vom Wahlausschuss festgestellt wurde, lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47