Känguru-Wettbewerb an der Lindenschule Bad Breisig
Kleine Rechenkünstler machten große Sprünge

Bad Breisig. Wie in den vergangenen Jahren beteiligten sich wieder viele Schüler der dritten und vierten Klassen am Mathematikwettbewerb „Känguru“. Immer am dritten Donnerstag im März werden weltweit knifflige Mathematikaufgaben in den verschiedenen Altersklassen gelöst. Diesmal haben 87 Lindenschüler mit Feuereifer am Wettbewerb teilgenommen. Das Startgeld von zwei Euro pro Kind übernahm wie in jedem Jahr der Förderverein der Lindenschule.
Es wurden wieder tolle Ergebnisse erzielt: Im dritten Schuljahr erreichte Polina Landmann aus der 3c die beste Punktzahl, wurde mit einem dritten Preis auf Bundesebene ausgezeichnet und bekam das T-Shirt für den weitesten Kängurusprung, das heißt, sie löste die meisten Aufgaben hintereinander richtig. Auch Mertin Silter aus der 3c erreichte einen dritten Preis auf Bundesebene und zeigte die zweitbeste Leistung im dritten Schuljahr. Arbon Rexhepi, auch 3c, gelangte auf den dritten Platz im dritten Schuljahr. Im vierten Schuljahr erreichten Amelie Dünchel, Mikail Kocak und Alissa Sobcak (alle 4c) den ersten, zweiten und dritten Platz. Doch auch die übrigen Teilnehmer gingen nicht leer aus, jeder erhielt eine Urkunde und ein Mathe-Knobelspiel, und alle sind sich sicher: Auch im nächsten Jahr sind die Lindenschüler wieder mit dabei.