Allgemeine Berichte | 05.05.2018

Känguru-Wettbewerb an der Lindenschule Bad Breisig

Kleine Rechenkünstler machten große Sprünge

Amelie Dünchel (l.) und Polina Landmann erzielten in ihren Schuljahren die jeweils besten Ergebnisse.  privat

Bad Breisig. Wie in den vergangenen Jahren beteiligten sich wieder viele Schüler der dritten und vierten Klassen am Mathematikwettbewerb „Känguru“. Immer am dritten Donnerstag im März werden weltweit knifflige Mathematikaufgaben in den verschiedenen Altersklassen gelöst. Diesmal haben 87 Lindenschüler mit Feuereifer am Wettbewerb teilgenommen. Das Startgeld von zwei Euro pro Kind übernahm wie in jedem Jahr der Förderverein der Lindenschule.

Es wurden wieder tolle Ergebnisse erzielt: Im dritten Schuljahr erreichte Polina Landmann aus der 3c die beste Punktzahl, wurde mit einem dritten Preis auf Bundesebene ausgezeichnet und bekam das T-Shirt für den weitesten Kängurusprung, das heißt, sie löste die meisten Aufgaben hintereinander richtig. Auch Mertin Silter aus der 3c erreichte einen dritten Preis auf Bundesebene und zeigte die zweitbeste Leistung im dritten Schuljahr. Arbon Rexhepi, auch 3c, gelangte auf den dritten Platz im dritten Schuljahr. Im vierten Schuljahr erreichten Amelie Dünchel, Mikail Kocak und Alissa Sobcak (alle 4c) den ersten, zweiten und dritten Platz. Doch auch die übrigen Teilnehmer gingen nicht leer aus, jeder erhielt eine Urkunde und ein Mathe-Knobelspiel, und alle sind sich sicher: Auch im nächsten Jahr sind die Lindenschüler wieder mit dabei.

Amelie Dünchel (l.) und Polina Landmann erzielten in ihren Schuljahren die jeweils besten Ergebnisse. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeige Lagerverkauf
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Hausmeister
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen