Wirtschaft | 11.07.2014

- Anzeige -

Langfristige Partnerschaft für Kultmarken afri cola und Bluna vereinbart

Gemäß eines langfristigen Konzessionsvertrags übernimmt die RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG ab 2015 Produktion und Vertrieb der Marken afri cola und Bluna für die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG

Michael Bartholl, Vorstand Überkingen-Teinach AG, Dr. Karl Tack und Rolf Hübner, Geschäftsführung RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG (v.l.n.r.) bei der Vertragsunterzeichnung.  MinAG

Burgbrohl/Bad Überkingen. Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG und die RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG haben heute eine Partnerschaft für die Marken afri cola und Bluna auf Grundlage eines langfristigen Konzessionsvertrags bekanntgegeben.

Die Zusammenarbeit sieht vor, dass die RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG. ab dem 1. Januar 2015 im nördlichen Nordrhein-Westfalen und nördlichen Hessen die Produktion und den Vertrieb der Marken afri cola und Bluna für die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG übernimmt. In diesen Gebieten laufen zum entsprechenden Datum Konzessionsverträge der RHODIUS Mineralquellen mit PepsiCo Deutschland aus. Zum 1. Januar 2019 wird die Partnerschaft zusätzlich auf die Kernregionen der RHODIUS Mineralquellen – Rheinland Pfalz, südliches Hessen und NRW sowie Saarland – ausgeweitet, weil in diesen Gebieten dann der bis dahin bestehende PepsiCo Konzessionsvertrag ausläuft.

Die Vereinbarung beinhaltet zudem die Bereitstellung eines erweiterten, wettbewerbsfähigen Sortiments für die beiden Kultmarken, das im Vorfeld der Bekanntgabe bereits gemeinsam ausgearbeitet wurde. Das neue afri cola und Bluna Sortiment wird alle Gebinde beinhalten, die für eine wertschöpfungsorientierte Partnerschaft mit der Gastronomie und dem Getränkefachhandel relevant sind. Zudem werden, aufbauend auf dem bewährten Markenkern von afri cola und Bluna, die Zielgruppen in den genannten Absatzgebieten erweitert. Die Sortimentsumstellung wird mit dem Start der Partnerschaft zum Jahreswechsel eingeführt und von einer gemeinsamen Marketingkampagne begleitet werden.

„Eine neue Ära im Cola Markt“

Dr. Karl Tack: „Mit Unterzeichnung des afri Cola und Bluna Lizenzvertrages setzt RHODIUS Mineralquellen auf eine langjährige Partnerschaft, die zukünftig einen wesentlichen Baustein des Geschäftsmodells von RHODIUS als Sortimentsanbieter von Erfrischungsgetränken bilden wird. Mit dieser neuen Zusammenarbeit sichert RHODIUS Mineralquellen seine Position als Hersteller, Vermarkter und Sortimentsanbieter von Erfrischungsgetränken in der Gastronomie und im Lebensmittelhandel. Mit Leidenschaft werden wir diese neue Ära im Cola Markt einläuten, gemeinsam mit der MinAG werden wir die Stärkung der Marken in den jeweiligen Vertriebskanälen forcieren, regionale Stärken nutzen und unseren Kunden in unserem neuen Konzessionsgebiet ein rundes Sortimentsportfolio anbieten.“

Michael Bartholl, Vorstand der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG, betont: „Beide Unternehmen verfolgen konsequent eine Qualitäts- und Regionalmarkenstrategie und agieren als mittelständische Mineralbrunnenunternehmen auf Augenhöhe. Die Partnerschaft entspricht somit nicht nur gegenwärtigen Geschäftsinteressen, sondern beruht auf einer gemeinsamen Geschäftsphilosophie, die eine langfristige Zusammenarbeit möglich macht.“

Von den wirtschaftlichen Chancen der Zusammenarbeit sind Michael Bartholl und Dr. Karl Tack gleichermaßen überzeugt. Ausschlaggebend sei der hohe Bekanntheitsgrad bei Verbrauchern, Handel und Gastronomie, den sowohl afri cola als auch Bluna besitzen.

Die RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG wird ab 1. Januar 2015 Ansprechpartner für alle afri cola und Bluna Geschäftskunden aus der Gastronomie und dem Getränkefachhandel in den vereinbarten Regionen der Regionalkonzession Nordrhein-Westfalen und nördliches Hessen. Die Vertriebs- und Abfüllrechte umfassen die Gebinde Glas: 0,2 L, 0,33 L, PET: 0,5 L und 1,0 L sowie 20 L KEG und 10 L BIB. Im Lebensmitteleinzelhandel wird RHODIUS die Marken afri cola und Bluna in der Petcycle Mehrwegkiste anbieten. Darüber hinaus wird RHODIUS exklusiv die Kultmarken in der Dose abfüllen und national vermarkten. Im Lebensmitteleinzelhandel wird die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG hingegen weiterhin die Marken im PET- Einweggebinden eigenständig vertreiben.

Die neue Zusammenarbeit ist für die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG zudem von hoher strategischer Bedeutung. Denn sie bildet den Grundstein des angestrebten flächendeckenden Konzessionsmodells für die Kultmarken afri cola und Bluna.

Pressemitteilung der

Mineralbrunnen

Überkingen-Teinach AG und

RHODIUS Mineralquellen

und Getränke GmbH & Co. KG

RHODIUS ist ab 1. Januar 2015 Ansprechpartner für alle afri cola und Bluna Geschäftskunden in den vereinbarten Regionen der Regionalkonzession Nordrhein-Westfalen und nördliches Hessen.

RHODIUS ist ab 1. Januar 2015 Ansprechpartner für alle afri cola und Bluna Geschäftskunden in den vereinbarten Regionen der Regionalkonzession Nordrhein-Westfalen und nördliches Hessen.

Michael Bartholl, Vorstand Überkingen-Teinach AG, Dr. Karl Tack und Rolf Hübner, Geschäftsführung RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG (v.l.n.r.) bei der Vertragsunterzeichnung. Fotos: MinAG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im kommenden Jahr steht für das Kaufhaus Moses ein ganz besonderes Jubiläum ins Haus und schon jetzt dürfen sich Kundinnen und Kunden auf erste Höhepunkte freuen. Das beliebte Erlebniskaufhaus in der Innenstadt stimmt seine Besucherinnen und Besucher mit einer großen Vorweihnachtsverlosung auf das Festjahr ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenanzeige