Allgemeine Berichte | 12.07.2013

- Anzeige -

Massivholztreppen

Anspruchsvoll bis ins Detail

Im Trend: massives Hartholz in Kombination mit Edelstahl und Verbundwerkstoffen bei der Geländerausstattung. Treppenmeister/akz-o

Wenn Bauherren und Renovierer gehobene Ansprüche in Bezug auf Treppen stellen, dann ist vor allem die harmonische Integration der Anlage in das gesamte Wohnumfeld gefragt. Eine Treppe kann dezent im Hintergrund eingeplant oder auch dominierend als Gestaltungselement eingesetzt werden. Forderungen, die gerade dem Treppenbau in den letzten Jahren wesentliche neue Impulse brachten: Die Treppe steht mehr und mehr im Mittelpunkt des Wohnens.

Die Treppe im Zentrum des Wohngeschehens

Führende Anbieter kommen mit ihren aktuellen Kollektionen diesen Wünschen nach einer modernen Treppengestaltung voll und ganz entgegen. Kennzeichnend dafür ist neben einer klaren Geradlinigkeit vor allem die harmonische Kombination verschiedener Materialien - massives Hartholz als Grundwerkstoff, Edelstahl und Glas als Variable bei der Geländergestaltung.

Neben der zeitgemäßen Optik sollten auch die Sicherheit und technische Perfektion einer Treppenanlage nicht zu kurz kommen - vor allem, weil nach neuestem Baurecht der Bauherr Mitverantwortung trägt.

Wesentlichster Punkt ist dabei der gemäß Baugesetz erforderliche Standsicherheitsnachweis, den sich Bauherren immer schriftlich vorlegen lassen sollten. Das bedeutet, dass die Belastbarkeit der jeweiligen Konstruktion schriftlich nachgewiesen werden muss. Da es dabei um die Stabilität und Sicherheit jeder Treppenanlage geht, sollten Bauherren nie darauf verzichten.

CE-Zeichen als Gütesiegel

Das CE-Zeichen ist der sichtbare Beweis, dass dem Hersteller vom Deutschen Institut für Bautechnik eine Europäische Technische Zulassung (ETA) für seine Treppenkonstruktion erteilt wurde und er seine Treppen nach den darin beschriebenen Vorgaben fertigt und kontrollieren lässt. Wer also beim Kauf darauf achtet, ist schon gut beraten.

Weitere interessante Informationen über diverse Treppenbauarten bis hin zum Baurecht und zahlreiche Tipps zur Planung sowie eine umfassende Beratung sind bei den Fachhändlern der Region erhältlich. akz-o

Im Trend: massives Hartholz in Kombination mit Edelstahl und Verbundwerkstoffen bei der Geländerausstattung. Foto: Treppenmeister/akz-o

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Häuser im Dorf verwandeln sich zu beliebten Treffpunkten

Lebendiger Adventskalender Niederbreitbach

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#