Mehrere Bücher zu gewinnen - Anzeige -
Miro Klose - Einzigartige Tore und mitreißende Saltos
Das Buch „Danke Miro“ ist im Komet verschlag eschienen
Region. Danke, Miro, das war spitze! 13 Jahre Vollgas und sensationelle 137 Länderspiele als überragender Stürmer in der Nationalmannschaft. 71 Tore und Platz 1 der ewigen Torjäger-Liste im DFB-Team. Weltmeister 2014. Verdienter WM-Rekordtorschütze mit 16 WM-Toren - vor Ronaldo. So geht Fußball!
Bei der WM in Brasilien zeigte Team-Oldie Klose noch einmal eindringlich und unvergesslich, was er drauf hat. Immer topfit auf den Punkt bei großen Turnieren. Genial effektiv und verlässlich: Er kam, sah, schoss und traf, wie im Spiel gegen Ghana. Zum Abschluss seiner Karriere in der deutschen Elf hat Klose alles gegeben und alles erreicht. Die absolute Krönung seiner grandiosen Stürmerkarriere. Und die Erfüllung eines Kindheitstraums.
Der Superstar, der keiner sein wollte. Ironie des Schicksals, dass ausgerechnet der Spieler überall Top of the Top ist, der von sich selbst sagt, es ging ihm „nie um Rekorde, sondern stets darum, mein Bestes für das Team zu geben.“
Bei allen Erfolgen blieb Klose immer bescheiden, ohne Skandale und suchte nie das große Rampenlicht. Er war ein vorbildlicher Team-Player, lebte die Werte vor, von denen andere nur sprechen, war fair, absolut professionell und verlässlich. Und er war ehrgeizig, denn „die Aufgabe eines Stürmers ist es, Tore zu schießen.“
„Miro“slav Klose hat sich einen Ehrenplatz in den Geschichtsbüchern zum Thema Fußball gesichert und zugleich Maßstäbe gesetzt für die Zukunft, als Fußball-Nationalspieler und als Mensch. Den deutschen Fans werden er und seine (Kopfball-)Tore unvergessen bleiben, und im deutschen Nationalteam, seiner „zweiten Familie“, wird er eine große Lücke hinterlassen.
Ein spannender Bilderbogen seines Fußballer-Lebens - von den Anfängen auf dem Betze bis zum grandiosen Triumph in Brasilien. Mit kompetenten Texten von Sportautor Dr. Jens Dreisbach.
Das Buch ist im Komet Verlag erschienen ISBN 978-3-86941-516-1.
Mehrere Bücher zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost mehrere Bücher „Danke Miro“. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
„Wieviele Länderspiele absolvierte Miro Klose?“
Gewinn-Hotline
0137-8260025
Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.
Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 18. November freigeschaltet.
Die Gewinner werden
umgehend benachrichtigt.
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?
- Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
- Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
- Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Faires Auswahlverfahren stärkt Vertrauen und Transparenz in der Kommunalpolitik
- K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
- Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“
Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied
Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.
Weiterlesen
Stille Mahnung: Volkstrauertag 2025 in Bad Bertrich und Cochem
Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft"
Kreis Cochem-Zell. Der Volkstrauertag im Jahr 2025 diente erneut als stille Mahnung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, unabhängig von Nation, Zeit oder Ort.
Weiterlesen
Neuwieder Verein BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V.
Großzügige Spende für das Kinderheim
Oberbieber. Gerade in der Vorweihnachtszeit bleibt der Verein BenefitZ aktiv, um bedürftige Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
Weiterlesen
