Politik | 20.05.2014

Gelungener Wahlkampfstand der CDU Waldorf

„Miteinander leben, gemeinsam gestalten“

Gut aufgestellt für die Gemeinde- und Verbandsgemeinderatswahl: die Kandidaten der CDU.privat

Waldorf. Regen Zuspruch fand der CDU-Wahlkampfstand am „Waldorfer Hofladen“. Viele Brötchenholer nutzten die Gelegenheit zu einem kurzen Plausch mit den Kandidatinnen und Kandidaten der offenen CDU-Liste für die Gemeinderatswahl am kommenden Sonntag. Bei belegten Brötchen und Kaffee ging es um einen ganzen Strauß an kleinen und großen Themen. CDU-Spitzenkandidat Werner Krupp listet auf: „Erörtert wurden aktuelle Fragen aus dem Waldorfer Vereinsleben, der geplante Radweg durchs Vinxtbachtal, die zukünftige Entwicklung des Kindergartens, Infrastruktur und Gewerbe im Ort und auch ein seit Jahren angekündigter Basketballkorb für Jugendliche. Aber auch der zunehmende Leerstand von Häusern in der Ortslage und die nach wie vor offene Zukunft der Marienhöhe, eines ehemaligen Heimes für Ordensschwestern, waren einige der Themen, die von den Besucherinnen und Besuchern angesprochen wurden.“ Gesuchte Gesprächspartner waren vor allem die drei „Youngsters“ auf der Liste, Andreas Bous, Aaron Lang und Henrik Plath, die allesamt im Junggesellenverein und anderen Vereinen aktiv sind. Eine ausgesprochen positive Resonanz erhielten die CDU-Bewerber auf ihren Vorschlag, im Jahr 2016 wieder ein großes Dorffest zu veranstalten. Maria Cremer, die den Stand organisiert hatte, meint dazu: „Hier besteht offensichtlich ein großes Interesse der Waldorferinnen und Waldorfer, bei einem solchen Fest wieder mitzumachen.“ Unter dem Motto des Wahlkampfstandes „Miteinander leben, gemeinsam gestalten“ wollen die CDU-Bewerber die genannten Themen aufgreifen und sich dafür einsetzen, in dem einen oder anderen Punkt neue Akzente zu setzen. So resümierte Werner Krupp: „Wir freuen uns über die vielen Hinweise und Anregungen, die wir bei dieser gelungenen Aktion bekommen haben.“

Pressemitteilung

der CDU Waldorf

Gut aufgestellt für die Gemeinde- und Verbandsgemeinderatswahl: die Kandidaten der CDU.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#