Politik | 20.05.2014

Gelungener Wahlkampfstand der CDU Waldorf

„Miteinander leben, gemeinsam gestalten“

Gut aufgestellt für die Gemeinde- und Verbandsgemeinderatswahl: die Kandidaten der CDU.privat

Waldorf. Regen Zuspruch fand der CDU-Wahlkampfstand am „Waldorfer Hofladen“. Viele Brötchenholer nutzten die Gelegenheit zu einem kurzen Plausch mit den Kandidatinnen und Kandidaten der offenen CDU-Liste für die Gemeinderatswahl am kommenden Sonntag. Bei belegten Brötchen und Kaffee ging es um einen ganzen Strauß an kleinen und großen Themen. CDU-Spitzenkandidat Werner Krupp listet auf: „Erörtert wurden aktuelle Fragen aus dem Waldorfer Vereinsleben, der geplante Radweg durchs Vinxtbachtal, die zukünftige Entwicklung des Kindergartens, Infrastruktur und Gewerbe im Ort und auch ein seit Jahren angekündigter Basketballkorb für Jugendliche. Aber auch der zunehmende Leerstand von Häusern in der Ortslage und die nach wie vor offene Zukunft der Marienhöhe, eines ehemaligen Heimes für Ordensschwestern, waren einige der Themen, die von den Besucherinnen und Besuchern angesprochen wurden.“ Gesuchte Gesprächspartner waren vor allem die drei „Youngsters“ auf der Liste, Andreas Bous, Aaron Lang und Henrik Plath, die allesamt im Junggesellenverein und anderen Vereinen aktiv sind. Eine ausgesprochen positive Resonanz erhielten die CDU-Bewerber auf ihren Vorschlag, im Jahr 2016 wieder ein großes Dorffest zu veranstalten. Maria Cremer, die den Stand organisiert hatte, meint dazu: „Hier besteht offensichtlich ein großes Interesse der Waldorferinnen und Waldorfer, bei einem solchen Fest wieder mitzumachen.“ Unter dem Motto des Wahlkampfstandes „Miteinander leben, gemeinsam gestalten“ wollen die CDU-Bewerber die genannten Themen aufgreifen und sich dafür einsetzen, in dem einen oder anderen Punkt neue Akzente zu setzen. So resümierte Werner Krupp: „Wir freuen uns über die vielen Hinweise und Anregungen, die wir bei dieser gelungenen Aktion bekommen haben.“

Pressemitteilung

der CDU Waldorf

Gut aufgestellt für die Gemeinde- und Verbandsgemeinderatswahl: die Kandidaten der CDU.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Dauerauftrag Imageanzeige
Zwiebelsmarkt
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Remagen
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Volker Bodenbach, seit 46 Jahren Mitglied der FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V., hat seine kommunalpolitische Tätigkeit in den Gremien der Stadt Bad Breisig mit Ablauf der letzten Wahlperiode altersbedingt beendet. Die FWG nahm jetzt den 80. Geburtstag ihres Urgesteins zum Anlass, ihm für die langjährige Treue und die jahrzehntelange Tätigkeit als Mandatsträger in der Stadt Bad Breisig zu danken und überbrachte im Rahmen einer kleinen Feierstunde ein Weinpräsent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt Koblenz 2025
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Daueranzeige 14-tägig
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38